Wie bekannt wurde, gibt es noch eine 2. Erde. Glaubt ihr, man könnte dort auch wohnen?

10 Antworten

"wie bekannt wurde"? Ich habe davon noch nichts gehört. Es gibt zahlreiche Exoplaneten, die Kandidaten sein könnten, aber idR stimmt die Masse, der Abstand vom Zentralstern oder der Typ des Zentralsterns nicht. Und dann gibt es noch viele andere Dinge, die vielleicht nicht stimmen, die man auf die Entfernung nicht feststellen kann.

Wenn es aber Leben dort gibt, dann gibt es mit Sicherheit mikroskopische Lebensformen, mit denen der menschliche Körper nicht eine Evolution zusammen durchlaufen hat, und die einen schnell an bizarren, nie gesehenen Krankheiten sterben lassen. Ich empfehle jedem Mitteleuropäer, der eine winzige Andeutung davon erleben will, sich in Calcutta bei einem Straßenhändler etwas zu essen zu kaufen.

Nein, das wurde nicht bekannt. Wer weiß, was du da gehört oder gelesen hast. Wenn Astronomen davon sprechen, einen „erdähnlichen” Planeten entdeckt zu haben, ist das keine zweite Erde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%A4hnlicher_Himmelsk%C3%B6rper

... ein Himmelskörper bezeichnet, der eine feste Oberfläche aufweist, durch die eigene Schwerkraft annähernd zu einer Kugel geformt ist und meist im Wesentlichen aus Gestein besteht (oft mit einem metallischen Kern). Diese Definition dient der Klassifizierung von Planeten.
...
Erdähnliche Himmelskörper bestehen vollständig oder fast vollständig aus nicht-gasförmigen Bestandteilen und haben zumeist einen Schalenaufbau: Im Zentrum befindet sich ein Eisenkern, darüber eine dicke Schicht, der sogenannte Mantel, aus Silikaten und Oxiden, und zuoberst eine dünne Kruste, die ebenfalls aus Silikaten und Oxiden besteht, aber mit Elementen angereichert ist, die nicht in das Mantelgestein eingebaut werden können und mit der Zeit „ausgeschwitzt“ werden (zum Beispiel Kalium, seltene Erden, Uran). In einigen Fällen schließt sich über der Kruste eine Atmosphäre an.
Woher ich das weiß:Hobby – beobachte mit eigenem Fernrohr seit 1981

Es wurden bereits mehrere Exoplaneten entdeckt, die "erdähnlich" sein sollen, bzw. die sich in habitablen Zonen befinden.

Ob man dort (gut) leben könnte, ist fraglich, denn es spielen noch sehr viel mehr Faktoren eine wichtige Rolle, wie bpsw. die stabile Erdachse, Rotationsgeschwindigkeit, das Verhältnis zwischen Erde und Mond, Zusammensetzung der Atmosphäre, Erdmagnetfeld, etc.

Nein, es gibt keine zweite Erde. Und es ist zweifelhaft, ob man tatsächlich auf so einem Exoplaneten ohne Raumanzug leben könnte. Kann ja ganz andere Chemie oder Biologie sein.

Aber ist auch egal: Wir werden ja niemals interstellar reisen können.

Ich denke schon, dass man da eine Zuvilisation aufbauen könnte. Ist nur das Problem wie man da hin kommt. Die meisten bewohnbaren Planeten sind viel zu weit entfernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung