wie behandelt gott die christen, wie behandelt gott die gottlosen? gibt es unterschiede?

8 Antworten

wie behandelt gott die christen?

Sie gehen bei seinem Gericht frei aus. Das meint, sie werden aufgrund ihres Glaubens nicht gerichtet.

wie behandelt gott die gottlosen?

Sie werden bei seinem Gericht verurteilt. Es kommt nur darauf an, ob sie an Jesus als ihren Heiland geglaubt haben. Das jedoch haben die Gottlosen nicht, also werden sie von Gott gerichtet. Das meint, sie werden aufgrund des fehlenden Glaubens gerichtet.

gibt es unterschiede?

Nein. Du fragst hier nach der Gerechtigkeit Gottes. Paulus hat sich in "seinem Evangelum" (wie er dazu sagt) deutlch geäußert.
https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer2%2C1-16

Es gibt nur ein Kriterium zum Sein im Reich Gottes das (gerechte) Handeln des Menschen, egal ob gläubig, ungläubig oder unwissend.
Und das ist auch die einzige Gerechtigkeitwelche wir nachvollziehen können.

Gottes Rettungsangebot gilt allen Menschen:

  • "Welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen" (1. Timotheus 2,4).

Weil Gott uns alle liebt:

  • "Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 1b-2).
  • "Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren" (Römer 5,8).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Aber Gott respektiert auch unsere freie Entscheidung für oder gegen Ihn, die endgültig einmal in einer herrlichen Ewigkeit bei Gott oder in der Gottesferne...

Nein (Ps.14,3; Röm.3,10; Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Matthäus 16,21: "Von da an begann Jesus seinen Jüngern zu zeigen, dass er nach Jerusalem gehen und viel leiden müsse von den Ältesten, den obersten Priestern und Schriftgelehrten, und getötet werden und am dritten Tag auferweckt werden müsse". 

Das tat Jesus damit wer an ihn glaubt von seinen Sünden erlöst wird (Johannes 3,16). Jeder wird nach seinem Tode auferstehen, aber die Gläubigen zur Seligkeit (Himmel) und die anderen zum Gericht (Verdammnis).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – EBTC Internationale Bibelschule Berlin, Autor