Wie befestigt man an einer Styropor-platte (Bild) eine Aufhängung zur Befestigung an der Wand?

3 Antworten

Hier ist die Lösung für dich: tesa® Powerstrips Haken Large Classic

  • 1 Kunststoffhaken eignet sich nicht für Vinyltapeten, antihaftbeschichtete Oberflächen, Styropor®, Schaumstoff, poröse Materialen
  • 2 Spurlos ablösbar von glatten, ausreichend festen Untergründen

https://www.tesa.com/de-de/buero-und-zuhause/tesa-powerstrips-haken-large-classic.html

Weitere Info: https://www.tesa.com/de-de/buero-und-zuhause/befestigen-aufhaengen


vefan 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 16:24

Der Haken ist für die Befestigung an der Wand gedacht, ich benötige was flaches zur Befestigung direkt am Styropor dran. Bei den Tesa Produkten ist Styropor leider ausgeschlossen als Verwendungszweck. Vielleicht versuche ich mal einen kleinen nagel oder Schraube im Styropor. Hoffentlich reist oder zerbröselt es nicht.

herja  16.12.2024, 16:45
@vefan

Wo hast du denn diese Infos her, du kannst doch oben in meinem Text lesen, dass Styropor geeignet ist. Es gibt noch weitere Artikel von Tesa, die dein Problem lösen können.

Wenn du nur eine Klebeöse am Styropor befestigen willst, ist das auch kein Problem, wenn du dazu Styropor-Kleber verwendest.

Gehe in einen Baumarkt, kaufe eine Klebeöse, und Styropor-Kleber, fertig. Das hält länger als dein Bild. Dann brauchst du nur noch den Haken für die Wand, und da bist du im Baumarkt genau richtig.

https://www.hornbach.de/p/klebeoesen-45-mm-weiss-8-stueck/3831342/?marketNo=609&wt_mc=de.paid.sea.google.alwayson_assortment.inn.pla.868483087.168704778873.&wt_cc1=868483087&wt_cc2=168704778873&wt_cc3=713043882403&wt_cc4=&wt_cc6=3831342&wt_cc7=609&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAvP-6BhDyARIsAJ3uv7aUXpCfyGvAt5mRWzDGoWpkayJ8OX3A8Zpw9o87dNju9VfS_JIVnrwaAntkEALw_wcB

vefan 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 17:02
@herja

In deinem Kommentar steht doch "1 Kunststoffhaken eignet sich nicht für Vinyltapeten, antihaftbeschichtete Oberflächen, Styropor®, Schaumstoff, poröse Materialen"

Auf der Tesa Seite steht auch in der Produktinformation (PDF) zu den Powerstripes das sie nicht für Styropor geeignet sind. Dein Tipp mit dem Styroporkleber versuch ich mal. Beim UHU - Der Alleskleber steht auch dabei das er für Styropor geeignet ist. Habs schon 3x versucht und 3x abgefallen ;-)

herja  16.12.2024, 17:19
@vefan

Sorry, dann gehe ins Bauhaus, und mache das ganz klassisch.

Wenn du geschickt bist nimmst du ein stück Rundholz in das du ein Loch bohrst das so groß ist wie der Kopf eines kleinen Nagels oder eines kleinen Metallstiftes. Dieses Rundholz darf dann nur noch so lang sein das du es auf der Rückseite des Bildes in ein schräges Loch welches du Mittig vorsichtig aus dem Styropor ausgeschnitten hast, passt. Das Holz klebst du mit einem Kleber ein. Achte darauf das man damit auch Styropor kleben kann! Dann schlägst du einen Nagel oder Stift in die Wand, Schräg! Wenn der Kleber trocken ist kannst du das Bild an dem Nagel oder Stift aufhängen.

Alternativ kannst du eine stärkere Pappe auf die Rückseite des gesamten Bildes kleben und dann ein kleines Loch herausschneiden um das Bild an dem Nagel aufzuhängen.

Viel Erfolg Bild zum Beitrag

 - (Bilder, Handwerk, Dekoration)

Teppichklebeband (Doppelseitiges Klebeband) aus dem Baumarkt


vefan 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 15:19

Doppelseitiges will ich vermeiden, damit ich das Bild später evtl wieder von der Wand bekomme ohne die Tapete zu beschädigen. Es soll mit einem weisen Faden an einem weisen Reisnagel gehängt werden, ist am unauffälligsten an der Wand.