Wie am besten produktiv und positiv lernen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was für ein LernTyp bist du denn?

Ich hatte Geschi als LK und fand das Lernen für die Klausuren nicht schwer. Wenn man sich für das Fach interessiert, bleibt im Unterricht im Grunde das Wichtige hängen.

Im Grunde musst du nur ein die wichtigen Daten wissen und was wichtiger ist, was drumherum geschah (was, wieso mit welchen Folgen).

Ich lese mir alles durch, wiederhole und dies dann ein paar Tage lang. Am besten kurz vor dem Schlafen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022

am besten lernst du, wenn du Interesse an dem Thema hast. Wie baut man sich Interesse auf, wenn man kein Interesse hat? Ich kann dir einfach empfehlen eine Dokumentation darüber anzusehen oder ein Film.

Beispiel: Arbeit über Troja. Troja ist langweilig, noch nie von gehört. Dann schau den Film Troja. Danach lernst du mit Interesse.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften

Du kannst ja einen Lerntypen-Test machen und rausfinden, was bei dir am besten klappen könnte.

Ich persönlich schreibe mir bei so Dingen die man auswendig lernt einfache Karteikarten.

Du musst aber darauf achten, nicht einfach die Fakten aus dem Unterricht/Buch stumpf abzuschreiben! Am besten du schreibst dir kurze Fragen und dann halt die Antworten dazu auf, bzw. kurze Erklärungen zum Sachverhalt.

Beispielsweise schreibst du dann nicht einfach stumpf 10 Geschichtsdaten auf, sondern notierst dir halt dazu auch kurze Fragen, die dein Gehirn dann besser aufnehmen kann.

Viel Erfolg :^)