Wie am besten in mathematischer Vorlesung mitschreiben?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ansonsten habe ich darüber nachgedacht, LateX zu lernen und am Laptop Mitschrift zu führen.

LaTeX ist nicht Word. Damit wirst du es eigentlich nicht schaffen, schnell genug mitzuschreiben. Wäre zudem schwachsinnig, da meistens ein Skript in LaTeX zur Verfügung steht.

Ich persönlich schreibe in ein Heft/ Block, denn damit bin ich am schnellsten. Viele verwenden aber auch ein Tablet und markieren sich wichtige Sätze im Skript zur Vorlesung. Daheim verwende ich ebenfalls gerne Tablett und Stift für Notizen (falls ich zu faul bin einen Block zu holen ^^). Daher würde ich dir dazu raten.

Also ich hab am Anfang über ein convertible nachgedacht, das wär aber sehr unpraktisch für mich persönlich gewesen. Mit dem Laptop habe ich es einige Zeit probiert, das geht aber auch eher semigut. Ich hab letzten Endes dann mit dem iPad mitgeschrieben und habe damit die besten Erfahrungen gemacht, vor- und nachbereiten musst du den Stoff ohnehin und für mich funktionierte das insgesamt am besten am iPad.

LG

Die beste Antwort könnte in den restlichen 2 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!