Widerstandsnetzwerk?

3 Antworten

zu a) Wenn zwischen 1 und 3 eine Spannung von 5V liegt und zwischen 1 und 2 die Teilspannung von 3V - welche Spannung liegt dann wohl zwischen 2 und 3 ?

zu b) Wenn die Parallelschaltung R1||(R2+R3)=10 Ohm ist und R1 bekannt ist, kann man dann (R2+R3) ausrechnen. Da die Spannungen über R2 und R3 ja nun bekannt sind, folgen daraus die Widerstandswerte.

mit U12 ist die Spannung zwischen klemme 1 und 2 gemeint. hier 3 V. Gesamt gegeben an der Quelle sind U = 5 V. daraus entsteht eine Differenz von ?

U = R * I (Eselsbrücke: Uri, so hab ich mir das gemerkt)

R13 = 10 ohm, R1 = 100 ohm (beachte Parallel und Reihenschaltung!) in Reihe = R + R Parallel = 1/R + 1/R

für I gesamt stellst du die Formel um von U = R * I. Berechne die Gesamtwerte mit U gesamt an Quelle (5 V und deinem Ergebnis von b.) zusammengefügt

Lösungsvorschlag

Bild zum Beitrag

LG H.

 - (Elektronik, rechnen, Mathematiker)