Wetter und Klima?
Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima?
3 Antworten
Klima ist Wetter über einen langen Zeitraum.
Also beobachtest du das Wetter über die Zeit hast du Klima. I.d.r. nimmt man zeiträume von 10-25 Jahren um zu beobachten wie sich das Klima entwickelt.
Man schaut sich also z.b. die durchschnittstemperatur von 2024-2009 an und vergleicht die mit der durchschnittstemperatur von 1994-2009. Und guckt ob es wärmer oder kälter wird.
Dadurch kriegt man die Wetterextreme raus, man halt halt "mal" einen besonders kalten sommer. Oder auch "mal" einen besonders warmen Winter. Man sieht wie sich die Temperatur über die Zeit entwickelt.
Wenn man also von der Klimaerwärmung spricht, meint man eben das es in den letzten 15 Jahren wärmer war als in den 15Jahren davor.
Das wird hier gut erklärt:
https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-wetter-witterung-klima
Wetter: Zusammensetzung der Wetterelemente (Temperatur, Luftdruck, Wind, Strahlung, Luftfeuchtigkeit, Bewölkung und Niederschlag) an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt (solange bis sich das Wetter ändert)
Witterung: Zusammensetzung der Wetterelemente an einem bestimmten Ort über einen Zeitraum von mehreren Tagen bis zu einer Woche, in der das Wetter etwa gleich bleibt
Klima: Durchschnittliche Verhältnisse der Witterungen über Jahre und Jahrzehnte (zumeist über einen Zeitraum von 30 Jahren)
Wenn es heute regnet, sagt das nichts über das Klima an deinem Wohnort aus. Aber wenn es an deinem Wohnort über viele Jahre hinweg im Durchschnitt viel regnet, dann hat dieser Ort ein feuchtes Klima.
Wetter ist kurzfristig und veränderlich.
Klima ist langfristig und ein Durchschnitt.