Werden wir Oberflächlicher?
Und wenn ja, wie kommt ihr zu dieser Annahme?
Wenn nein, wie kommt ihr zu dieser Annahme?
5 Antworten
Werden wir. Wie man auch bei solchen Artikeln die immer mal wieder veröffentlich werden, sehen kann. Viel Spaß beim Lesen.
(Ich weiß trifft nicht auf alle zu, und Geschmäcker sind verschieden)
Uii, ja davon hab ich auch immer mal wieder welche vor der Nase. Schon spannend das, zu verfolgen... oder sollte ich sagen "Besorgnisserregend"?
Nicht alle Menschen werden oberflächlicher.
Die Ellbogengesellschaft, die nach Oben will und alle anderen wegboxt, denkt sicher nicht darüber nach, ob da Familien dahinter stehen bei den Anderen, was sie anderen antun.
Statussymbole sollen beweisen, wie erfolgreich man ist, was man erreicht hat, jedoch bleibt Menschlichkeit oft auf der Strecke.
Das Interesse an Mitmenschen, Freunden nimmt ab, es dreht sich alles um die eigene Person.
Wie es anderen wirklich geht, wird zwar gefragt, aber wehe es kommt die Antwort "schlecht", das ist dann mit Zeit verbunden, die man opfern soll, nachfragen sollte und das passt dann nicht in den Alltag und Zeitplan.
Jedoch sind nicht alle Menschen über einen Kamm zu scheren, es gibt noch Idealisten, die empathisch sind und Tiefgang haben. Zum Glück.
Selbst aus meiner Boomer Generation ist das so geworden, da ist sich auch jeder selbst der Nächste.
JAAA. Diese Art der Oberflächlichkeit beruht auf einer inneren Einstellung etwas versäumen zu fürchten. Dadurch werden Geduld, Warten, Vertiefen weggedrückt.
Mit wachsenden Möglichkeiten hebt der Mensch seinen Standard. Kommt aber drauf an, was du mit "oberflächlich" meinst. Damals war es Gang und Gebe nur wegen des Geldes, Staus oder der Reputation zu heiraten. Ist heute zwar bei einigen noch immer nicht anders, aber es läuft dann doch etwas "offener".
Ich meine mit Oberflächlicher das was du schon beschreibst. Nur noch auf geld, Aussehen achten. Charakter ist scheiße und er/Sie schlägt mich oder ist Toxisch? Egal weil Sieht geil aus und hat Geld/Status
Dann war es früher schlimmer als heute. Bei weitem.
Klar, vor allem in social media wo sich ein riesiger Teil der weiblichen Generation Z halbnackt im Internet zeigt bzw. zeigen will bzw. zeigen muss.
Auch das blinde MItlaufen bei den trends wird immer schlimmer.
Es ist mMn immernoch die alte Leier des Herdendenkens.
nicht alle, aber aus meiner generation (ca ab 2000) verdammt viele. 90% der menschen die ich kennengelernt habe waren leider extrem oberflächlich...