Wer zahlt im Pflegefall?
Hallo, liebe "Gutefrager",
meine Schwiegermutter (90 Jahre) muss evtl. in ein Pflegeheim. Wir haben uns mit dem Thema noch nicht so befasst. Sie ist Eigentümerin eines kleinen vermieteten Hauses mit sehr bescheidener Rendite. Sie hat zwei Töchter, die jeweils auch Kinder haben, jeweils eines davon schwerbehindert.
Die Frage, die sich stellt, wer zahlt das heim? Muss sie das vermietete Haus verkaufen? Sie bekommt Witwenrente (auch bescheiden) und eben die Mieteinnahmen vom Haus. Sie selbst wohnt in einer Wohnung in der Stadt, schafft es aber nicht mehr alleine.
Wir sind für jede Info sehr dankbar, da uns das Thema gerade überfordert...
2 Antworten
Auszurechnen wären die gesamten Einnahmen und dazu kommt ja noch die Entlastung durch die Aufgabe der Mietwohnung, wenn ich das richtig verstanden habe.
Danach ergibt sich überhaupt die Notwendigkeit des Verkaufs der Immobile.
Hier noch ein Link, den ich gefunden habe
https://www.wuerttembergische.de/gesundheit/private-pflegezusatzversicherung/pflegefall-haus-vermoegen-schuetzen/
Mir fällt auch noch ein, sollte sie mehrere Wohnungen in dem Haus haben, ist ja auch die Frage ob es nicht ausreicht einen Teil zu verkaufen, wenn überhaupt notwendig
Und in jedem Fall einen Pflegegrad beantragen, falls nicht schon geschehen
Schau mal hier. Vielleicht klärt es Deine Fragen