Wer war bisher erfolgreicher Peter Alexander oder Pietro Lombardi?
5 Antworten
Irgendwie lustige Frage. Die beiden sind sich ja nicht sehr ähnlich und aus einer ganz anderen Zeit.
Aber ich denke, das geht eindeutig an Peter Alexander. Der hat massenweise Schallplatten gemacht und auch Filme und war als Schlagerstar und Entertainer in einer Zeit , in der das Fernsehen dominiert hat, in dieser Branche top. Und im deutschsprachigen Raum kennt ihn so gut wie jeder. Ich meine jetzt aber nicht die jüngere Generation. Hier ist es ja schon länger der Fall, dass er nicht mehr gekannt wird, oder zumindest von einem Großteil nicht. Oder davon, dass sich zB die Großeltern von ihm oft etwas anhören. Ist auch irgendwie klar. Aber damals, von den 60ern bis 90ern, kannten ihn so gut wie alle. Auch die , die nie Fans von ihm waren oder damals jung waren, so wie ich.
Bei Pietro Lombardi ist es so, dass ihn wahrscheinlich fast nur die jüngeren kennen. Wenn man DSDS oder ähnliches nie verfolgt hat (was ich eher älteren Leuten zumuten würde), dann kennt man ihn entweder überhaupt nicht, oder es ist einem der Name von ihm als Online-Star oder ein vergleichbarer Begriff bekannt.
Aber wie gesagt, auch wenn ich Peter Alexander nun als den berühmteren bezeichnen würde, dann ist es ja auch schwer, die beiden am Erfolg zu vergleichen, da zu jedem seiner Zeit ganz andere Medien präsent waren oder eben sind.
Peter Alexander natürlich. Das ist, als wollte man Real Madrid mit dem SV Elversberg vergleichen. :D
Peter Alexander. Der war ein echter Entertainer.
Lombardi wäre gerne so erfolgreich, wird es aber niemals sein.
warehouse14
Hallo,
wenn Peter Alexander die Sonne wäre, wäre Lombardi irgendein winziger namenloser Gesteinsbrocken, der durchs Sonnensystem geistert.
Peter Alexander konnte hervorragend singen, schauspielern, parodieren, war blitzgescheit, weltbekannt und Pietro Lombardi - ist Pietro Lombardi.
Herzliche Grüße,
Willy
im Prinzip steht diese Frage gar nicht, an keinen der Stars aus vergangenen Zeiten wird je wieder jemand auch nur annähernd in Reichweite kommen