Wer nimmt Kredit auf bei GmbH Kauf?

2 Antworten

Hallo Scotto,

Wie die anderen schon schreiben: Geht nur mit Variante 1, weil Du privat kaufst ja die GmbH, also zahlst Du auch den Kredit ab. 🙏

Einzige andere Idee die mir noch einfällt:

Du könntest eventuell eine Holding UG gründen und Deine Holding UG kauft die GmbH auf und nimmt den Kredit zum Kauf. Ob die UG den Kredit bekommt ist natürlich fragwürdig, eventuell musst Du privat Bürge sein.

Ja der Käufer muss natürlich privat einen Kredit aufnehmen, er kann das ja nicht über die GmbH machen. Die "gehört" ihm an der Stelle ja noch gar nicht.

Ein gewerblicher Kredit kann hier nicht ausgegeben werden und Zinsen etc. kann man dann nicht als Verbindlichkeit in die Bilanz packen.

Variante 2 macht in der Schleife gar keinen Sinn und würde rechtlich auch nicht gehen weil der Käufer in keinerlei Weise in dieses Rechtsgeschäft aufgenommen werden könnte und weil Kredit für einen "Eigenkauf" ausgegeben wird.