Wer kann mir helfen einen Lateinischen Text zu übersetzen? Wirklich sehr dringend...
Hallo,
also ich habe ein Problem. Und zwar, komm ich mit dem Lateinischen Text, den ich als Hausaufgabe übersetzten soll nicht weiter. Und deswegen wollte ich mal fragen, ob mir jemand diesen Text übersetzten könnte. Es ist wirklich sehr dringend.
1.Cleopatra cum cuperet, ut regnum acciperet, amicitiam Caesaris petevit. 2. Caesar cum eam in Aegypto diu in regia exspectavisset eamque tandem spectavisset, pulchritudine eius ita commotus est, ut magno mulieris amore afficeretur. 3. Ita accidit, ut Caesar mox cum Cleopatra et communi filio Romam redirit ibique novam familiam suam ostendens animos civium vehementer incenderet. 4. Quantro ardore cives urbis tum illis occurrissent, a multis scriptum est. 5. Etiam scimus Caesarem perfecisse, ut Cleopatra gloria per totum imperium Romanum nuntiaretur.
Wäre echt sehr nett von euch. Denn ich hab echt Probleme in Latein.
1 Antwort

Geübt werden sollen in diesem Text Konstruktionen mit cum und ut
- Als Kleopatra das Verlangen hatte (cum narrativum/ Gleichzeitigkeit), die Herrschaft zu erlangen (finales ut - eigentlich steht cupere mit Infinitiv oder AcI), ersuchte sie die Freundschaft Caesars.
- Nachdem Caesar lange auf sie gewartet hatte und sie schliesslich erblickte (cum narrativum/ vorzeitig, gleichzeitig), war er von ihrer Schönheit so bewegt, dass er von einer grossen Liebe zu dieser Frau erfüllt wurde (ita, ut > ut konsekutives ut)
- So geschah es, dass (accidit, ut + Konjunktiv> feste Wendung, konsekutives ut) Caesar bald mit Kleopatra und ihrem gemeinsamen Sohn nach Rom zurückkehrte und dort die Gemüter der Bürger heftig erhitzte, indem er seine neue Familie offen zeigte (ostendens - PPA zu Caesar)
- Mit welch grossem Feuer die Bürger der Stadt ihnen damals entgegengingen (indirekter Fragesatz), wurde von vielen beschrieben.
- So wissen wir auch, dass Caesar es zustande brachte (AcI ausgelöst durch scimus), dass der Ruhm (stand Cleopatrae oder Cleopatra?) Cleopatrae - der Cleopatra im ganzen Römischen Reich vermeldet wurde (finales ut).


ausgezeichnet, top, genau das, was lateinlehrer hören wollen. Vielen vielen Dank, und Chapeau für die Latein Kenntnisse!!!
Boah Danke :) Das ist echt sehr sehr sehr Nett von dir ;D Ich danke dir echt sehr. Und das war sogar alles so gut wie richtig. Danke, Danke, Danke, Danke :)
hast du das so übersetzt oder irgendwo eingegeben ?