Wer hat Recht der Empfänger oder der Sender?
Also nun zur kurzen Beschreibung. Ich haben von jemanden über WhatsApp eine speicherkarte im Wert von 150€ gekauft. Ich warte jetzt schon seit zwei Wochen auf seine Sendung. Er meinte er hat es versendet aber was ich verwunderlich finde als Post Brief. Und er kann kein Nachweis vorlegen dass er es mir zugesendet hat. Jetzt will er mir aber nicht mehr das Geld geben weil er mein ich würde ihn abziehen.
Wer von uns beiden hat nun Recht?
2 Antworten
Das Versandrisiko liegt beim Käufer.
Aber der Verkäufer muss nachweisen können etwas an die korrekte Adresse versandt zu haben (also an sich selbst versenden bringt auch nichts). Kann er nicht nachweisen die Ware einem Versandunternehmen übergeben zu haben, dann kann das Risiko gar nicht auf den Käufer übergehen.
Somit sind Privatverkäufer, die sich nicht absichern, im Arsch.
Ausnahme wäre wenn der Käufer auf unsicheren Versand besteht. Dann steht Wort gegen Wort.
Wenn nicht versichert versendet wurde, hast du Pech. Bei so einem Kauf trägt der Empfänger das Versandrisiko.
Anders wäre es nur, wenn ihr versicherten Versand vereinbart hättet und er ohne Versicherung verschickt hätte.