Wer hat Erfahrungen mit Fernbeziehungen?

5 Antworten

Ich hatte vier Jahre eine Fernbeziehung (200km). Es hatte durchaus gewisse Vorteile wie fehlende routine und dass man für gemeinsame Zeit intensiver nutzt. Als dabei unser gemeinsames Kind entstanden ist, zeigte sich aber wie ungünstig es dann sein kann. Nach vier Jahren wurde es dann geändert, da ich eine Arbeitsstelle bei ihr in der Gegend gefunden habe und in die unmittelbare Nähe ziehen konnte.

Je nach Situation kann eine Fernbeziehung also durchaus Vorteile haben, aber oft über wiegen die Nachteile. Wobei es auch sehr auf die Definition von Fernbeziehung ankommt. Ein paar hundert Kilometer in Deutschland sind etwas anderes als tausend Kilometer in Europa oder sogar am anderem Ende der Welt.

Ich hatte welche. Bin kein Fan davon. Weil ich die Person gerne bei mir gehabt hätte, was leider nicht ging. Gerade bei schwirigen Gesprächen fand ich es schlimm, dass man sich nicht sehen oder umarmen konnte.

langfristig wäre das für mich nie eine Option.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es war furchtbar. Er hat es nicht geschafft innerhalb von einem halben Jahr 1 mal alleine mit der Bahn zu mir zu fahren. Zu den war ich laut ihm sehr anhänglich und nervig. Aber er wollte nicht Schluss machen weil ich ja so hübsch wäre..

Hab ich dann für ihn gemacht 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

annalyzer78 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 12:41

Das tut mir leid, aber war sicher die beste Entscheidung von dir! Alles Liebe für dich!

Wer lebt in einer Fernbeziehung und hat damit Erfahrungen?

🙋‍♀️ Distanz sind 500 Kilometer, seit zwei Jahren.

Welche Hürden gibt es im Alltag?

Eigentlich keine, außer vielleicht, dass zum Beispiel Treffen mit Freunden wochentags ohne den Partner, der gerne dabei wäre, stattfinden müssen.

Was stört euch besonders?

Also, ich komme gut damit klar; wir sehen uns jede Woche von Donnerstagabend bis Sonntagabend, die drei Tage, an denen es nicht so ist, sehe ich nicht als Problem. Nicht so schön ist, dass mein Freund von Montag bis Mittwoch irgendwie darunter leidet, dass wir noch nicht zusammen wohnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fernbeziehungen sind extrem zeitintensiv. Weil man freie Zeiten verplant hat und somit Freunde zu kurz Kommen. Und im Alltag muss man eben Schauen wie man künstlich die Distanz überwindet


whatatragedy  10.04.2025, 18:34
und somit Freunde zu kurz Kommen. 

Warum das? Man kann sich doch auch mit seinem Partner mit seinen Leuten treffen .