Wer gibt meistens als erstes zu verliebt zu sein?

3 Antworten

Nullnummern, die oberflächlicherweise glauben, Emotionen würden sich bilden, weil man darüber quasselt und die dann aus allen Wolken fallen, wenn sie das Gegenüber damit vertreiben.

In Punkto Nullnummern liefern sich die Geschlechter ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen.


alex445566 
Fragesteller
 14.03.2023, 07:43

Kannst du dich bitte anders ausdrucken ich habe dich nicht ganz verstanden

0
Sus22  14.03.2023, 07:45
@alex445566

er redet von Leuten die mental nicht stark sind meistens schüchtern und zu viel quasseln geschlecht egal

1
1Knight1  14.03.2023, 07:45
@alex445566

Emotionen bilden sich immer nonverbal. Das fühlt man. Es wächst durch TATEN heran, nicht durch Geschwätz darüber. Nur wer Emotionen nicht aufbauen kann, versuchst darüber zu reden und sie damit zu erzwingen. Und setzt das gegenüber damit unter Druck, sodass dieser verschwindet.

1

Auf klassischem Weg des Kennenlernens, welcher immer noch am meisten praktiziert wird, outet sich der Mann zuerst, indem er Annäherungsversuche startet. Die Signale der Bereitschaft dazu seitens der Frauen werden eher unterbewusst wahrgenommen als bewusst.

Aber gut, wo ist die Grenze zwischen "Ich steh auf jemanden" und "Ich bin verliebt"?

Die Worte an sich kommen wahrscheinlich (nur geraten) eher aus den Mündern der Frauen. Frauen sagen im Schnitt auch öfter "Ich liebe dich".

Es wird allgemein viel auf Worte wertgelegt, obwohl sie auszusprechen nicht viel Aufwand bedeuten. Das bedeutet aber auch, dass oft als wichtigste Eigenschaft eines (Traum-)Partners Ehrlichkeit genannt wird.


alex445566 
Fragesteller
 14.03.2023, 07:45

"Die Signale der Bereitschaft dazu seitens der Frauen werden eher unterbewusst wahrgenommen als bewusst."

Was genau meinst du mit diesem Satz?

0
Suboptimierer  14.03.2023, 07:47
@alex445566

Eine Frau hat die Möglichkeit, sich interessant zu machen. Das kann so weit gehen, dass die Frau quasi entscheidet, von wem sie angesprochen wird.

Das ist ja der verbreitet Irrglaube, dass die Männer den ersten Schritt machen, wenn man dieses Taktieren der Frauen mit berücksichtigt.

0
Levis23  14.03.2023, 08:00

Naja beim Mann kann jeglicher Annäherungsversuch, auch einfach nur dazu da sein, die Frau ins Bett zu bekommen. Wirklich wissen kann man es am Anfang nie.

0
Suboptimierer  14.03.2023, 08:08
@Levis23

Ja, das meine ich damit, dass die Grenze zwischen auf jemanden stehen und in jemanden verliebt sein sehr schwammig ist.

Viele sind vielleicht verliebt, aber verbinden mit dem Begriff Verliebtheit zu viel Romantik und würden deshalb so schnell nicht sagen, dass sie verliebt sind. Jemand anderes würde vielleicht schon von Verliebtheit sprechen, noch bevor das erste Wort gewechselt wurde und noch bevor man sich das erste Mal getroffen hat.

Grundsätzlich fällt es in der Regel Frauen leichter, von Liebe und Verliebtheit zu sprechen. Das ist meine Erfahrung. Okey, kann auch an mir liegen, dass ich so etwas nicht so häufig sage, aber mehr als von meiner Warte aus zu sprechen kann ich nicht.

Objektiv kann man sagen, dass es i. d. R. nicht die Jungs sind, die weibliche Stars anhimmeln, so wie Mädchen ihre männlichen Stars anhimmeln und dabei von Gefühlen wie Verliebtsein sprechen.
Das war ganz deutlich vor allem in der Zeit zu erkennen, in der es so viele Boy Groups gab.

Die Spice Girls hatten auch ihre Fans, aber man konnte Fan sein, ohne verliebt zu sein.
Zum Beispiel Take That Fans waren zu einem hohen Anteil verliebt in die Take Thatter.

Eine Lanze für die Jungs: Je sparsamer man mit solchen Worten umgeht, um so bedeutungsvoller sind sie ;)

1