Wer das liest, ist doof. Komma oder nicht?
Hallo. Ich streite mich mit meinen Freunden gerade gewaltig, weil ich gesagt habe, dass in diesem Satz ein Komma stehen muss. Das "Wer das liest" ist doch ein Relativsatz und dabei gleichzeitig ein Nebensatz, und das "ist doof" ist doch ein gekürzter Hauptsatz?! Habe ich also Recht oder nicht? LG Ps: Falls ich mich vertan habe. Naja, ich bin gerade mal 14 und habe ja auch kein Germanistik studiert.
4 Antworten
"Wer das liest" ist ein so genannter Subjektsatz (ein Nebensatz, der in diesem Satzgefüge als Subjekt für das Prädikat "ist doof" dient) und wird durch Komma abgetrennt.
Berühmtes Beispiel: "Wer wagt, gewinnt!"
Ich bin kein Deutschlehrer.
Macht ja nichts, ob du einer bist oder nicht. Hier gab es nur geteilte Meinungen und die beste Lösung ist dann immer noch der Deutschlehrer. Außerdem bist du ja auch ein Ratgeberheld, also von dem her... Danke für deine Antwort! LG
Ich bin auch KEIN Deutschlehrer, antworte nach 7 Jahren und bin auch sehr jung! Ich würde sagen mit Komma! "Wer das liest" ist der Hauptsatz! "ist doof" ist der Nebensatz! Aber das hat REIN GAR NICHTS mit einem Relativsatz zu tun!
Wer das liest ist doof
Das "Wer das liest" ist der Hauptsatz und der Rest ist der Relativsatz. Das Komma stimmt aber. LG
Ja, wie du so schön gesagt hast, ERGÄNZT das "ist doof" den vorangegangenen Satz. Für einen Hauptsatz brauchst du Subjekt (Wer?) und Prädikat(Was tut?). Bei "Wer das liest" ist laut der Nachfrageprobe das "Wer" das Subjekt und "liest" das Prädikat. bei "ist doof" hast du zwar ein Prädikat aber "doof" ist kein Subjekt, sondern ein Adjektiv. Gramattik ist meine Stärke ;)
Leider falsch. :) Lies dir mal die Antwort von volens durch. Wer das liest ist der Nebensatz, hier als Subjekt gebraucht. Und Subjekt + ist doof ist dann insgesamt der Hauptsatz.
nö, stimmt so nicht. "Wer das liest...." da fehlt was, von daher ist das so kein vollständiger Satz. Wenn das einer so liest, der wird sich fragen, was is denn mit demjenigen, der das liest... ;) Der Teil "ist doof" ergänzt das erst so, dass es ein Satz ist.