Nebensätze 1. und 2.Grades
Liebe Freunde der deutschen Grammatik!
Da es ja in den meisten Fällen nicht mehr zwingend notwendig ist, vor einer Infinitivgruppe ein Komma zu setzten, bin ich mir bei diesem Satzbeispiel nicht im Klaren darüber, ob es einen Nebensatz 2.Ordnung gibt. Ich bitte um Hilfe!
„Vielleicht solltest du versuchen, dich ein bisschen anzupassen, indem du im Unterricht mitarbeitest und deine Hausaufgaben regelmässig machst!“
Meiner Meinung nach handelt es sich bei "dich ein bisschen anzupassen" um einen Nebensatz 1.Grades, und zwar in Form eines Objektsatzes. Danach folgt logischerweise ein Nebensatz 2.Ordnung in Form eines Modalsatzes (indem du mitarbeitest...).
Wenn ich das Komma vor "dich ein bisschen anzupassen" aber weglasse, was ja grammatikalisch auch korrekt wäre, hätte ich nur noch einen Hauptsatz und einen modalen nebensatz 1.Grades. Was denkt Ihr?
Mit freundlichen Grüssen Eine Gegnerin der neuen Rechtschreibreform
2 Antworten
Nein, dein Satz hat keinen NS 2.Ordnung, da eine Infinitivkonstruktion nicht den Rang eines Nebensatzes besitzt. Egal, ob du das 1.Komma setzt oder nicht (= jetzt Kann-Komma), das Satzgefüge besteht lediglich aus HS + NS.
Die entsprechenden Duden-Regeln dazu sind:
- 1.Komma = K116 und K117
- 2.Komma = K118 und K121
Für mich ist Deine Kommasetzung richtig. Möglicherweise bin ich aber auch nur ein wenig altmodisch, denn auch bei einem "Delfin" läuft es mir immer noch eiskalt den Rücken runter.
Vielen Dank, dann ist das mit den Nebensätzen wohl auch schon bald Ansichtssache...! Ich glaube, früher war es einfacher, Lehrer zu sein - da wusste man wenigstens, woran man sich zu halten hatte!
Das sehe ich genauso wie Helmuthk, habe irgendwie in Erinnerung, dass man im Sinne der besseren Lesbarkeit ein Komma setzen darf.