Wenn man in die Linguistik geht, was ist dann bezüglich des Present Perfect der Unterschied zwischen "semantics" und "pragmatics?"?

2 Antworten

Hallo Bonzo!

Die besondere Bedeutung des present perfect im Unterschied z.B. zum simple past liegt in der Relevanz des Verbinhalts für die Gegenwart (bis in die Gegenwart andauernd, Folgen bis in die Gegenwart reichend etc.).

Welche Absicht eine Sprechhandlung verfolgt, also worin deren Pragmatik besteht, ist nicht an eine bestimmte Zeitform wie das present perfect gekoppelt. Äußerungen können verschiedene Zwecke verfolgen, man kann mit ihnen appellieren, bitten, erklären, befehlen, fragen etc. Die Zeitform ist dabei untergeordnet.

LG

gufrastella

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – und Interesse

Bonzo240195 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 22:22

Nein so meinte ich das nicht. Da stand nämlich dass man das present perfect von der semantischen Seite und der pragmatischen Seite beleuchten kann. Also vermutlich dass die Semantik die Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit beschreibt während die Pragmatik beschreibt was man ausdrücken will aber ich weiß es nicht trotzdem danke.

gufrastella  25.10.2024, 22:24
@Bonzo240195

Die Pragmatik beschreibt was man erreichen will, wenn man spricht.

Hast du vielleicht einen Link zu dem Zitat ("Da stand nämlich?")

Bonzo240195 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 19:28
@gufrastella

Ah okay. Muss ich weiter fragen. Danke erstmal. Habe ich aber muss ich suchen danke

Mit Bedeutung (Semantik) meint man üblicherweise "was bedeutet das?".
Eine Absicht (Pragmatik) kann ja auch darin bestehen, dass man jemanden beeinflussen möchte. Wenn der Beifahrer sagt "Es ist grün." bedeutet dies ja nicht nur: die Ampel ist grün (Semantik), sondern meist auch "Nun fahr auch mal los." - die Absicht kann ja sein, den Fahrer an das Losfahren zu erinnern.


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 19:29

Was würden die fachbegriffe in puncto present perfect bedeuten? Danke

OlliBjoern  26.10.2024, 20:05
@Bonzo240195

"Da stand nämlich dass man das present perfect von der semantischen Seite und der pragmatischen Seite beleuchten kann."

Hast du vielleicht einen Link dazu? Ich kenne diese (Internet) Seite nun nicht. Vielleicht hilft mir das ja bei der Frage.