Wenn Maden Fleisch zersetzen, warum verfault das Fleisch dann?
Weil z.B andere Insekten fressen ja auch Fleisch wie z.B Wespen, Ameisen, Mehlwürmer und da passiert nichts aber bei Maden verfault/vergammelt es immer, weil Maden voller Bakterien sind oder warum?
4 Antworten
Ich denke Mal weil Wespen und so immer an relativ frischem Ass sind den sich dann relativ bald Raubvögel zum Beispiel holen, aber Maden halt länger drin sind und beim zersetzen wärme erzeugen was dann zum schnelleren gammeln führt, so ein Kadaver im Schnee dampft ja auch wenn er etwas älter ist manchmal, außerdem laden zum Beispiel fliegen die die Eier zu Maden legen ja auch Mal auf nen scheißhaufen oder auf etwas anderem das schon Schimmelt und haben dann Reste davon an den Füßen.
Aber sich bin ich mir da auch nicht, gute Frage.
... Zeit ist das Zauberwort.
Wenn Aas länger wo liegt kommen Bakterien und Maden an, die machen sich dann gemeinsam über die "Beute" her, jeder hat seine eigene Baustelle und gemeinsam bringen sie die Stoffe zurück in den Kreislauf.
mfe
Naja, maden sind vorallem Aasfresser und das setzt voraus das in dem Fall, das Fleisch bereits am Faulen ist.
Die anderen Insekten die du aufgezählt hast Fressen kein aas da dies nicht die nötigen Nährstoffe liefert
Microorganismen sorgen dafür,nicht nur Maden und Insekten.