Wenn ich an meinem Wohnwagen Stoßdeämpfer sehe - bekomme ich dann die 100er km/h-Zulassung?
Ich habe zwar nächsten Montag einen TÜV-Termin. Aber ich kann's nicht abwarten. Der Vorbesitzer kannte sich null mit Wohnwagen (ganz generell) nicht aus: Die hatten den nur zum Schlafen benutzt - nicht zum Kochen oder heizen. Will sagen: Die Gasleitungen waren 12 Jahre lang nicht geprüft worden. Sind aber in Ordnung. Nun hat die 100er Zulassung nichts mit den Gasleitungen zu tun - schon klar. Wollte nur ausdrücken, dass die Vorbesitzer wirklich keine Ahnung von Nichts hatten.
Die Reifen sind 2 Jahre alt (DOT 0422). der Wagen hat auch eine Antischlingerkupplung. Und heute habe ich mal nach den Stoßdämpfern geschaut - die sind vorhanden und blau. - Oder hat wirklich jeder WW Stoßdämpfer? Ich bin Laie - muss ich zugeben.
Kann mir wer durch Ferndiagnose Hoffnung machen?
1 Antwort
Wichtig ist z.B. auch die Gasprüfung für den TÜV, das nur nebenbei.
Stoßdämpfer alleine sagen nicht viel aus. Wenn der WW eine Auflaufbremse hat ist das schon mal gut. Das andere ist, was darf dein Wagen ziehen und wenn du da mit dem Eigengewicht schon mal höher liegst wie der WW ist das auch gut. Dann die Frage, ist der WW auch zugelassen für 100Km/h, das steht z.B. auch im Kfz-Schein. Genauso die Reifen, die sollten auf jeden Fall den Geschwindigkeitsindex L haben.
Wenn das alles i.O. ist gibt es eigentlich kein Problem für eine 100ter Zulassung.