Wenn ein Reinblut von einen Halbblut ein Kind bekommt, was ist dann das Kind?
Es geht um Harry Potter.
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nach mathematischen Mischverhältnissen wird bei der Vererbung der Anteil halbiert.
Das heißt (angenommen):
Mutter: Reinblut: Reinblut = 100%
Vater: Halbblut: Reinblut = 50% und Muggel = 50%
- Kind: 100% Reinblut (Mutter) + 50% Reinblut und 50% Muggel (Vater)
- -> alle Werte halbieren
- Kind: 50% Reinblut (Mutter) + 25% Reinblut und 25% Muggel (Vater)
- -> ergibt zusammengerechnet:
- Kind: 75% Reinblut und 25% Muggel
Es ist also kein vollständiges Reinblut, aber "reiner" als der Halbblut-Vater.
Rendric
30.12.2018, 13:59
@Sioms
Ja, aber auch das würde bei Harry ein Dreiviertelblut ergeben, er wird aber als Halbblut bezeichnet.
Grundsätzlich gibt es nur drei Unterscheidungen:
- Reinblut: Dieser Blutstatus hat keinen Muggel im direkten Stammbaum.
- Muggelstämmig: Eltern sind Muggel
- Halbblut: alles zwischen diesen beiden "Extrem-"formen.
Das Kind ist ein Halblut, weil man nur als Reinblut gilt, wenn man keine Muggel, Halbblüter oder Squibs im Familienstammbaum hat, also hängt der Blutstatus nicht nur von den Eltern ab. Das habe ich einmal so in einem Harry-Potter-Forum gelesen.
Halbblut ;) weil dann Muggle bei den Vorfahren mit drin ist
Und in der magischen Welt wird das weiterhin als Halbblut bezeichnet. Siehe Harry Potter selbst. er ist auch Halbblut, obwohl beide Eltern magisch sind. Nur weil seine Mutter Muggelwurzeln hat.