Es gibt genug Leute, die das gleiche Label benutzen und trotzdem unterschiedlich empfinden. Im Endeffekt ist am wichtigsten, wie man sich selbst definiert und mit welchem Label man sich am wohlsten fühlt/am besten identifizieren kann. So gesehen wäre sowohl hetero, als auch bi eine "korrekte" Bezeichnung.
Grundsätzlich würde ich sagen, wäre es absolut legitim für eine Person, die nur sexuelle Anziehung mehreren Geschlechtern gegenüber verspürt, sich als bisexuell zu identifizieren.
Um mich etwas länger zu fassen: Als Person auf dem aromantisch/asexuellen Spektrum, bin ich es gewohnt das Leute einen Unterschied zwischen sexueller und romantischer Anziehung machen und dementsprechend auch zwei Labels benutzen (z.B. asexuell und homoromantisch), weil sonst ihr Empfinden nicht akurat beschrieben wird. Für Allosexuelle (= nicht asexuell) ist diese Differenzierung eher untypisch, aber warum sollte man nicht bisexuell und heteroromantisch sein können? Ob man sich selbst dann lieber nur als hetero ODER bi bezeichnen möchte, ist dann einfach eine persönliche Vorliebe.
Sexualität ist ein Spektrum und sehr persönlich, deswegen ist es nicht wirklich möglich "die eine" definitive Antwort zu geben.