Wen begrüße ich zuerst? Tochter oder Vater?
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich werde nächstes Wochenende auf ein Festival gehen. Eine Klassenkameradin (14) erzählte mir, dass sie dieses Festival mit ihrem Vater besucht. Nun meine Frage: Wenn ich die beiden dort antreffe, wen soll ich zuerst die Hand geben? Vater (da er der Ältere von den beiden ist) oder Tochter (da sie eine Frau ist. Nach dem Motto "Ladies first")? Ps: Auf meiner Schule werden die Mädchen nicht per Händedruck begrüßt, sondern mit einer Umarmung. Soll ich das vor dem Vater auch machen oder wird es da Probleme geben?
10 Antworten
Ganz einfach, der Person der du zuerst begegnest, falls beide gleichzeitig den Vater zuerst, dann die Tochter. Kommt besser und ist auch höflicher. Nix da mit ladies First ;)
Ich nehme mal an du bist ein Junge? Dann gebe dem Vater zuerst die an, dass zeigt ihm, dass du Respekt vor ihm hast. Und dann umarmst du das Mädchen
Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück
Liebe Grüße
Zuerst den Vater mit Handschlag und in die Augen schauen. Während der Begrüßung nennst du deinen Namen. Die Tochter wie du sie sonst begrüßt. Viel Spaß für euch zusammen.
Ich glaube erst die Frau (also die Tochter) begrüßen. Ist höflicher
Kennst du den Vater?
Wenn nicht begrüßt du zuerst die Tochter. Danach wird sie dich wars. ihrem Vater vorstellen. Ich denke ein Händedruck wäre da bei ihm angebracht.
Den Vater..............immer erst dem Älteren die Hand geben - ist so ein alter Knigge ;-)
Erstmal begrüßt Du beide zusammen: "Hallo!"
Dann nimmst Du Deine Freundin in den Arm, dann gibst Du dem Papa die Hand und stellst Dich vor: "Hallo, ich bin Klaus-Jürgen!".
Keine Panik! Wird alles gut!
Zuerst den Vater, fester Händedruck: Schön Sie kennenzulernen, ich bin [...] und gehe in [...]s klasse danach umarmt du sie
Würde ihm zu erst die Hand geben und sie dann umarmen
er könnte auch ihn umarmen und ihr die handgeben! das sorgt sicherlich für irritation und stimmung :-)
Vater bitte nicht drücken. Zuerst begrüßen da er der Erwachsene und der Fremde ist.