Wendeschützschaltung Verdrahtung ?
Moin kann einer schreiben wie man eine einfache Wendeschützschaltung verdrahtet,hab nichts im Internet und ich krieg das mit den Plan lesen nicht wirklich hin.wär echt nett wenn einer sagen könnte wo ich was anschließen muss
5 Antworten
Im Arbeitsstromkreis hast du 2 Schütze. Einmal Rechtslauf, eimal Linkslauf. Die Drehrichtung der Welle/ des Motors wird durch das Tauschen von 2 Phasen realisiert.
Im Steuerstromkreis sind die Schütze gegeneinander Verriegelt. So kann man nicht beide Drehrichtungen gleichzeitig einschalten. Sonst Knallts ;-)
Q1 schaltet Rechtslauf, Q2 schaltet Linkslauf.
Also brauchst du als Einschaltbedingung für Q1 einen Öffner von Q2
ich kann den Plan nicht lesen wenn ich das einmal richtig Aufbau kann ich das ja mit den Plan vergleichen und im Internet find ich auch nichts leider
Ich mein das so geschrieben:
Also ich geh mit der Phase zum zum öffner Kontakt 1 von dann vom Kontakt 2 zum Schließer von s2
Was machst du denn beruflich?
Wer keinen Plan lesen kann, ist kein Elektriker.
Eine Wendeschützschaltung baue ich mit einer Flasche Schnapps und Grippe.......
Das ist so einfach.... Was willst du später mal machen? Wenn es um Dahlandermotoren geht.... Die Aufgaben werden immer komplexer. All die Abfragen, die Kontakte, die verdrahtet werden müssen,.....
Wenn dir eine Wendeschützschaltung zu viel ist, bist du im falschen Beruf.
Du hast (im normalfall) 2 Schütze, Q1 un Q2. Wenn Q1 anzieht hast du vor Q2 einen öffner von Q1 so das Q2 nicht mehr anziehen kann. Damit Q2 anziehen kann muss Q1 erst wieder ausgeschaltet werden.
Siehe Bild

Die Funktion hab ich verstanden. Ich mein die Verdrahtung also ich muss ja mit der Phase zum Öffner kontakt 1. weiter weis ich nicht
Dann solltest du vlt den Plan mal mitschicken.
http://www.strippenstrolch.de/3-0-4-wendeschuetzschaltung.html diese Schaltung Nur ohne den ersten Öffner
aber eigentlich musst du am 2. schütz nur 2 außenleiter tauschen, zb L1 und L3
Den hauptstromkreis krieg ich hin ich mein den steuerstromkreis
Kann einer jeden einzelnen Schritt des steuerstromkreis wär echt nett,vielleicht versteh ich dann wie man den Plan ableitet wenn ichs Nachbau


Oder kennt ihr ein der mir das erklären kann auf WhatsApp oder snapchat
Hilft das ein bisschen mehr xD? Sorry wenns bisschen unübersichtlich ist, musst es halt vielleicht vergrössern ^^.
Ansosnten hast du ein Schema ? kannste das mal schicken?
Oder mal in das bild welches ich zu erst geschickt habe einzeichnen wo du hängen bleibst ^^?

Kannst du bitte schreiben wie ich den steuerstromkreis verdrahte schritt für schritt bitte😅✌️