Wen hole ich, um einen Geruch einzuorden?
Seit zwei Tagen riecht es hausnah in einem eingrenzbaren Bereich des Gartens übel.
Ich kann das nicht einordnen. Wer wäre denn dazu geeignet?
Die Feuerwehr mit ihrem Schadstoffmobil, der Klempner, sonstwer?
Der Geruch dringt nicht in die Wohnräume. Gefühlt diffundiert etwas lokal begrenzt aus der Erde aus.
Im Heizungsraum ist alles ok, in den sonstigen Kellerräumen auch. In den Kellerschächten liegt auch kein totes Tier rum. Es riecht aber auch nicht wirklich nach Verwesung.
Die Markierungen der Katzen am Sockel riechen klassisch nach Urin.
Mir gehen echt die Ideen aus, vielleicht habt ihr ja noch welche.
3 Antworten
Versuchen dem Geruch zu folgen und falls du nichts findest, Feuerwehr mittags anrufen würde ich sagen
Gas war es nicht. So bin ich zwar nicht weiter, aber immerhin beruhigt 😉
Vielleicht mal einen Gärtner oder Schädlingsbekämpfer anrufen… mehr fällt mir nicht ein
Wenn keine Leiche irgendwo in der Nähe rumliegt, würde ich eine Wildkamera aufstellen. Denn ich tippe eher auf Markierungsrückstände von Marder, Katzen & Co.

Es ist Frühling und da wird jeden Tag markiert.
Ich habe 2 Hunde (Jagdhunde) im Freilauf, die können auch nachts nach draußen. Trotzdem turnen bei mir Fuchs, Waschbär, Marder, Echte Wildkatze, ... im Garten herum, wie Fotofallen zeigen.
Und es riecht an einigen Stellen im Garten immer mal wieder streng !
Ok, dann beobachten wir das einfach weiter.
Füchse und Rehe habe ich schon länger nicht gesehen, der Wald wurde in der letzten Zeit auch komplett rasiert. Der Marder ist definitiv da, den habe ich nachts auf der Straße gesehen. Waschbären haben wir zum Glück nicht ums Haus.
Ich danke dir für deine Einschätzung und wünsche dir eine gute Nacht 🙂
Waschbären sind eine Seuche. Ich habe sie seit 12 Jahren im Garten und seit dem gibt es keine Amphibien mehr in meinen Teichen.
Wildvogelfütterung kann ich nur tagsüber machen, nachmittags muss ich alles reinholen.
Trotzdem schieße ich sie nicht ab.
Im Elternhaus, mitten in der Stadt, aber mit ausreichend Grün, klauen die Vogelfutter, da fällt dir nichts mehr zu ein.
Mein Vater hatte mal aus Latten und Ringhaken hohe Aufhängungen für Meisenknödel gebaut. Nachdem das Konstrukt zwei mal gefällt wurde, hat er auch eine Wildkamera postiert. Volltreffer. Familie Waschbär, Eltern mit zwei Jungen, die sämtliche Futterstellen auf links gedreht haben.
Wir sind eine kleine Stadt, aber trotzdem gibt es die Waschbären nicht flächendeckend, was ich erstaunlich finde.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Waschbären flächendeckend vorhanden sind. In der Schweiz sind sie auch schon angekommen.
Hochintelligent, Allesfresser, ... das sind beste Voraussetzungen, um sich auszubreiten.
Mein Vater ist im Mai sechs Jahre tot, die Waschbären damit seit acht Jahren dort dokumentiert. Meine Schwester hat sie auch schon mehrfach gesehen. In einem Teil des Ortes, eher randnah, werden sie auch öfter gesehen. Einen Kilometer weiter, wo ich wohne, auch direkt am Ortsrand, gibt es sie nicht. Diese Situation hat auch schon fast zehn Jahre Bestand, das finde ich erstaunlich.
Es hat zigfach geregnet. Würde eine Markierung vom Marder trotzdem so intensiv riechen? Mein Mann hatte schon diesen Verdacht geäußert. Wir haben seit vielen Jahren einen Hund, aber so was tritt das erste Mal auf.
Die Katzen waren es nicht, das riecht sehr deutlich nur nach Urin.
Marder gibt es bei uns, wir wohnen am Ortsrand.