Wen habt ihr schonmal über eurer Schulter getragen?
Also nicht Huckepack, sondern das die Person oben über eurer Schulter hing
7 Antworten
Nur meine Katzen 😅
Aber Räuberleiter mit stehen gegen eine Wand und der Andere steigt auf die Hände, dann Schultern, dann manchmal sogar auf den Kopf habe ich seit meiner Kindheit durch die Jugend mit Gleichaltrigen beiderlei Geschlechts immer wieder Mal erlebt.
Und einmal mit 17 im Bad haben wir Sprünge gemacht - auf die Schultern des Partners draufstellen und dann abspringen. Da war ich paar Mal "Untermann" für Männer weil wir wissen wollten ob das geht. Es ging. Sicher auch weil die Gewichtsbelastung dabei Recht gleichmäßig verteilt ist.
Jetzt 51. Mir tut mittlerweile schon das Kreuz weh, wenn ich nen 6er Pack 1,5 Liter Mineralwasser trage 🥴
Gut, dass ist ja nicht unbedingt so ein absolutes Muß, bei dem herrlichen Hochquellwasser vom Hochschwab.
Im Garten haben wir Brunnenwasser. Das ist nicht so gut.
Verstehe. Es gibt also auch Haushalte in Wien die nicht Zugang zu diesem berühmten Hochquellwasser haben. Immerhin hast du stattdessen halt den Garten, den andere wiederum nicht haben. Kein Vorteil, wo ein Nachteil. Vielleicht hilft dir ein guter Einkaufstrolley das Gewicht erträglich zu machen.
Ich hab in der Wohnung Hochquellwasser. Aber es haben tatsächlich nicht alle Wiener Haushalte einen Anschluss an die 2 Hochquellleitungen, sondern nur Anschluss an Leitungen mit Brunnenwasser.
Im Hochsommer bei Hitzewellen und viel Wasserverbrauch muss aber oft auch in Gebieten mit Hochquellwasser extra Brunnenwasser zugeleitet werden um genug Wasser zu liefern. Darum schwanken die Wasserwerte (Gesamthärte, Nitrat, ...) zwischen Sommer und Winter oft stark. Das müssen Aquarianer mit heiklen Tieren beachten.
Der Weg des Wiener Wassers in die Stadt https://share.google/wcK54oKYouVB7kj30
Aber der Garten meiner Familie ist wieder ne andere Sachen. Der hat nur einen geschlagenen Brunnen. In der Siedlung gibt es keinen Anschluss an Wasserleitung, Stromnetz oder Kanalisation. In der Siedlung sind die Gärten auch nicht als Wohnsitz zugelassen.
Das mit den Aquarien war mir nicht bewusst. Die Hochquellleitungen in der Landschaft rund um Ternitz, Neunkirchen und der Weg im Höllental waren mir ein Begriff. Das mit dem Garten im letzten Absatz hab ich mir genau so zusammengereimt. Ziehbrunnen , daher keine Kanalisation, vielleicht grad ne Senkgrube, aber sicher doch idyllisch so ein Schrebergarten. Mit dem Strom gibt es mit PV und Batterie doch sicher praktikable Inselllösungen für Kühlschrank und Radio wie bei uns auf vielen Berghütten. Ich habe den Garten auf ca 700 m , ist rauer, kühler, aber immer saftig grün, ohne was zu gießen, ohne Mücken und Buchsbaumzünsler etc. weil das Getier in den kalten Wintertagen hier keine Überlebenschance hat. Damit schließe ich wieder mit: Kein Nachteil ohne einen Vorteil. Schönes Garteln!
Meine kleine Schwester. Ich war glaube 13 sie 11. Ich denke ich könnte es immer noch aber sie ist zu alt dafür
Eine Schulkameradin, als die bei einem Ausflug auf einer glatten Stufe ausrutschte , sich weh tat, und den Anschluss an die Gruppe verlor.
Für eine halbe Sekunde einen Bekannten von mir 💪 mit 185 cm und 80 kg
Vor Jahren meinen kleinen nervigen Bruder.
Er ging nicht von selbst aus meinem Zimmer, also habe ich ihn rausgetragen. :)
Darf man fragen wie alt du bist