Welches Unternehmen sollte ich wählen?

5 Antworten

Persönlich würde ich mich für den Konzern entscheiden. Die Strukturen da für ein Studium sind einfach besser und es gibt mehr zu sehen. Die Bezahlung ist oft besser (nicht so relevant als Student).

Generell gibt es in einem großen Konzern mehr Möglichkeiten nachher übernommen zu werden in etwas das man tun will.

Aber am End eist es persönliche Referenz

Also im Gegensatz zu dir habe ich mich dieses Jahr für eine Ausbildung und kein Studium entschieden aber es geht ja nur um den Betrieb. Es kommt ganz drauf an was du möchtest. Kleinere Betriebe sind meist familiärer und du wirst oftmals sehr viel schneller in Prozesse eingebunden. Leider ist hier der Nachteil, dass du oftmals weniger Aufstiegschancen hast und sie oftmals dafür, dass du studiert hast nicht so Zukunftsträchtig sind wie große Unternehmen. Das variiert aber sehr stark von Unternehmen zu Unternehmen und ich würde mich an deiner Stelle mal auf z.B. kununu über das Unternehmen informieren und mir auch mal anschauen wie es da aktuell wirtschaftlich läuft.

Bei großen Unternehmen hast du oftmals sehr strukturierte Abläufe, oft viele Entwicklungsmöglichkeiten (auch international), Netzwerk von anderen Dualstudierenden in deinem Alter, oft bessere Benefits usw. Nachteile sind hier aber dass du möglicherweise erstmal nur ein kleines Rädchen im großen Getriebe bist. Prozesse können starr sein und es dauert manchmal länger, sich „einen Namen zu machen“ usw. Ich denke mit erfolgreichem Studium kannst du viel machen eigentlich.

Ich konnte auswählen zwischen einem Großkonzern, einem Mittelständigen und einem kleinen Unternehmen. Habe mich dann Schlussendlich für das Mittelständige entschieden, da sie mich im Vorstellungsgespräch mehr überzeugen konnten und auch die Vorteile und Nachteile einen Mittelwert zu beidem bilden. Außerdem haben die mich durchs Gebäude geführt und mir erste Projekte vorgestellt die mir sehr gefallen haben.

Was du nehmen sollst kann dir keiner sagen, das hängt stark von dir ab. Möchtest du eher familiär bleiben oder mehr Entwicklungsmöglichkeiten und starre Strukturen. Solche Fragen musst du dir stellen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wilst du für deine Entscheidung wirklich die Meinung von Leuten beerücksichtigen, die außer "größer und kleiner" keinerlei Infos zu den Unternehmen haben?

Dann kannst du auch gleich eine Münze werfen...

Hallo linalopez115,

Also an deiner Stelle würde ich mich genauer über die wirtschaftlichen Aspekte der beiden Firmen informieren und wie es nach dem Studium mit der Übernahme aussieht.

Zukunftsträchtigkeit ist in meinen Augen ein sehr wichtiger Punkt und das meine ich in deinem Sinne und im Sinne der entsprechenden Firmen.


linalopez115 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 21:56

Wirtschaftlich sieht es bei beiden gut aus, sowie auch die Übernahme. Macht die Entscheidung leider auch nicht einfacher 🙈

Hi,

mach eine Pro/Kontra- Liste für beide Unternehmen. Ich finde, die Betriebsgröße sollte nicht den Ausschlag für/gegen ein Unternehmen sein.