Welches Nothing Phone soll ich kaufen?

1 Antwort

Das Nothing 2 ist 2023 mit Android 13, ab Werk, erschienen. Das 2a bzw. 2a Plus ist von diesem Jahr und mit Android 14, ab Werk, erschienen.

Ich würde immer das aktuellere Gerät wählen. Allerdings sind die beiden Geräte nicht miteinander vergleichbar. Sie sehen unterschiedlich aus und haben unterschiedlich viel Leistung. Das 2er hat mehr Leistung, aber einen kleineren Akku.

Das Nothing 2 hat eine Hauptkamera von Sony und nimmt 4K Videos mit 60fps auf. Die Hauptkamera vom 2a/Plus stammt von Samsung und nimmt 4k Videos mit 30fps auf.

Das 2er ist, wegen der Glasrückseite schwerer, und ich finde, dass es auch sehr warm wird (im oberen Bereich). Vor allem beim Musik streamen über Bluetooth. Die Bluetooth-Verbindung ist nicht so gut wie beim 2a. Selbst beim CMF Phone 1 (Das Einsteigergerät der Untermarke von Nothing) ist die Bluetooth-Verbindung stabiler. - Auch getestet mit der CMF-Watch Pro 2.

Datenblätter im Vergleich (nicht vollständig):

Möchtest du mehr Leistung, dann das Nothing 2. Reicht dir weniger, dann das 2a Plus. Hast du ein schmales Budget, kannst auf die Glyphs und NFC verzichten und brauchst es nur für alltägliche einfache Aufgaben, dann das CMF Phone 1.

Alle Geräte bekommen alle 2 Monate Sicherheitsupdates. Nur bei Pixel-Geräten geht es schneller. Die bekommen jeden Monat Updates.

Alternativen dazu wären z.B.:

  • Samsung A35
  • Sony Xperia 10 VI
  • Samsung A55 (besseres Modell vom A35)
  • Pixel 8a
  • iPhone 13 (befindet sich im Abverkauf)

Ist aber alles kein Nothing Phone mit der monochromen Optik, den tollen Widgets und des interessanten Designs.


Max4283  13.11.2024, 13:49

Ich rate dir das nothing Phone 2a plus am besten in der Community Edition die ist auf 1000 Stück begrenzt dann kann man bald nicht mehr kaufen viel Glück dass du noch eins erwischst

Sticky631  08.06.2025, 01:28
@Max4283

Das Handy war innerhalb von 3 Minuten ausverkauft also wenn er nicht direkt bestellt hat dann kriegt das nur noch auf ebay für über 1000 €...