Welches Kreuzfahrtschiff?

1 Antwort

Beide Schiffe sind sehr neu, das eine hatte letztes Jahr die ersten Reisen mit Kunden, das andere erst dieses Jahr im April. Du wirst also nur schwer jemanden finden, der beide kennt und erst recht aktuell keinen, der auf der MSC World America schon als normaler Gast war, da die offizielle Taufe erst im April ist.

Ich selber kenne nur andere Redereien, daher ein paar allgemeine Tipps.

Vergleiche die Preise, achte dabei darauf, was inklusive ist udn was nicht und bei dem was es nicht ist, versuche online vorher Preise zu finden, für alles was dich interessiert. Gerade bei US Unternehmen können leicht noch so Späße wie pauschal 18% Trinkgeld auf alle Getränke und Dienstleistungen an Board oder auch noch extra Trinkgeld-Pauschalen wie z.B.18,5$ pro Person und Nacht anfallen, die automatisch dem Boardkonto belastet werden. Informiere dich über diese verstecken und für Europäer ungewohnten Kosten vorher, um das im Preisvergleich mit einzurechnen.

Schaue zudem darauf, wo gehalten wird, wie lange, wie viele Häfen insgesamt, was ggf. dort gebuchte Landausflüge kosten usw., gerade bei der Karibik (oft Bahamas) haben manche Anbieter private Inseln, wo man nur an Land darf, wenn man bezahlt, manche bauen einen Tag dort in die Route ein. Google dazu mal nach "perfekt day karibik", da findest du einen Spiegelartikel zu einer der Inseln.

Bei beiden Schiffen musst du dich auf sehr viele Menschen einstellen. Es macht schon einen Unterschied, ob man mit ca. 6.800 Passagieren (MSC World Amerika) bzw. ca. 7.600 (Icon of the Seas) unterwegs bist oder mit einem kleinen Schiff mit nur ca. 2.900 Passagieren. Aber die beiden Schiffe deiner Wahl werden sich da wenig geben, du wirst mit Massen anderer an Land gehen.

Ich habe gehört, dass bei den US-Redereien das Essen nicht so gut sein soll, da noch fettiger bzw. süßer und weniger Gemüse. Früchte sein wohl weniger das Problem, weil es diese oft noch seperat gibt. Eigene Erfahrungen habe ich da aber nicht.

Zudem muss man US Amerikaner mögen, wenn du die Icon of the Seas wählst, wie das bei MSC ab Miami ist weiß ich nicht. Rechne damit, dass sie sich zu dir an den Tisch setzen und mit dir reden wollen. Sie sind viel kommunikativer, das macht es leichter ins Gespräch zu kommen, kann aber auch schnell aufdringlich und nervig sein, wenn du gerade keine Lust darauf hast. Insbesondere, weil sie dabei sehr laut sind und Bildung ggf. auch ein Thema ist, manche geben sehr viel Unsinn von sich, aber mit einer unglaublichen Überzeugung und kein Interesse daran, auf Fehler hingewiesen zu werden.

Ich war mit der Icon of the Seas zusammen in einem Hafen, wir waren zugegebenerweise froh, als wir deren Gäste hinter und gelassen hatten, weil sie uns ziemlich genervt haben. Die anderen Deutschen waren teils auch nicht immer ohne, aber weniger nervig dabei, da war es oft eher Fremdschämen. Das gute, viele US Amerikaner sind fußfaul, alles über 10 Minuten Entfernung zu Fuß vom Schiff war diesbezüglich leer, erst dann wieder die Stellen wo man extra mit dem Taxi hinfährt.

Allgemein zur Karibik: Handeln. Direkt im Hafen, keine Chance, weil sie wissen was du nicht kaufst, kauft der nächste, aber außerhalb kann man oft verhandeln, auch Dinge wie Taxipreise. Du kannst an allen touristen Stellen mit USD zahlen, zahlst dann zwar etwas mehr, aber dafür sparst du dir das Wechseln und ggf. am Ende was über zu behalten. Daher genug 1, 5, 10 und 20 Dollar Scheine bar mitnehmen, immer ein wenig für den Tag mitnehmen, den Rest im Safe auf dem Schiff. Denn Taxifahrer kommen gerne mit "habe gerade leider kein Wechselgeld", in der Hoffnugn so mehr Trinkgeld zu bekommen, wenn du nur 20er Scheine hast.