Welches ist das unfreundlichste Land, in dem du bisher warst?
12 Antworten
Am unfreundlichsten empfunden in Südkorea. Das lag aber mit daran, dass ich direkt davor in Japan war, also direkt von Japan rüber nach Südkorea, wo alle extrem freundlich waren und danach in Taiwan war, wo es ebenso war. In Südkorea waren dann die Leute einfach gefühlt total unfreundlich, obwohl sie vermutlich die meisten gar nicht schlimmer waren als typische Deutsche, aber durch die Lage zwischen meinen Reisen nach Japan und Taiwan kam es mir einfach verglichen sehr schlimm vor. Gerade weil dort so Einzelerlebnisse waren, die dann schon für negative Stimmung gesorgt haben und so eigentlich gar nicht so schlechte Dinge emotional schlechter haben wirken lassen, weil die Grundstimmung gegenüber den Leuten irgendwann so war.
Neutral betrachtet war es vermutlich in Frankreich. Ich habe mir schon Mühe gegeben, mein weniges Französisch zu nutzen und ich war damals noch 14 oder 15, trotzdem waren sie einfach oft unhöflich und auch an Dingen wie z.B. der Touristeninfo nicht wirklich hilfsbereit. Dort hat uns auch mal ein Polizist angesprochen, weil wir wohl irgendwas falsch gemacht hatten, wir wissen bis heute nicht was. Der hat perfekt Englisch verstanden, wir sind recht schnell übergegangen Englisch mit ihm zu reden weil eben nicht so gut in Französisch, aber er hat uns konsequent auf Französisch volllgeredet und das auch noch total schnell und nuschelig. Auf die Bitte langsamer zu reden ist er total wütend geworden. Keiner aus unserer 4er Gruppe hat ihn verstanden - waren auf Klassenfahrt und da gerade ohne unsere Leherin in Gruppen unterwegs. Das einzige was wir verstanden haben war, dass er uns irgendwann total aggressiv angeschrien hat, er wisse genau das wir wissen was das Problem ist, wir sollen und nicht dumm stellen. Da ist uns dann eine ältere Frau, die Französisch und Deutsch konnte zur Hilfe gekommen. Sie hat selbst nicht erfahren, was denn nun das Problem sei und meinte, wir wollen einfach verschwinden ehe die Situation eskaliert und hat dann weiter mit ihm diskutiert. Dabei hatte sie mehrfach angeboten sie könne beide Sprachen und würde für uns übersetzen, was denn das Problem sei. Ebenso habe ich z.B. in einem Café was bestellt und habe beim Geld etwas länger gebraucht die Zahl zu verarbeiten, er hat sie nur gesagt, ich konnte sie nicht lesen. Da gibt man sich schon Mühe nicht immer Englisch zu verlangen und dann wird man, nicht nur einmal sondern oft, noch total genervt behandelt, wenn man die Landessprache nicht gut kann.
Nicht unfreundlich, aber einfach extrem aufdringlich und dadurch sehr schlechte Erinnerungen hinterlassend, war Jamaika. Für mich das mit abstand schlimmete Land von den Leuten bisher, was aber an wirtschaftlichen Problemen liegt. Ich bin blond, ich falle auf, daher haben sich ständig Leute die Geld wollten auf mich gestürzt z.B. im Park angesprochen um mir (ungefragt startend) ein paar Infos über den Park zu erzählen, natürlich hinterher dafür Geld verlangend (und die Infos stimmten nichtmal, die Bananenpalme war beispielsweise angeblich ein ganz anderer Baum usw.) und teils auch verfolgt wurden, gerade wenn wir das Geld nicht zahlen wollten. Also wenn die kamen, sind wir schon weg, sind uns hinterher, haben uns einfach im gehen zugetextet und dann aufdringlich Geld verlangt. In einem Shop wollte ich was kaufen, die Verkäufer haben immer weiter auf mich eingeredet ich solle noch X und Y anschauen. Habe mehrfach gesagt, ich möchte nichts anderes, nur die eine Sache kurz angucken ob sie mir gefällt, sie sollen aufhören oder ich gehe. Bin dann nach dem 3. Hinweis in unter 4 Minuten gegangen, ohne was zu kaufen, darauf hin sind sie mir auf der Straße hinterher, damit ich es doch nehme und Teil Z im Sonderangebot noch dazu. Nach ein paar Straßen haben sie aufgegeben. Hätte ich mal kurz 1 Minute das Teil anschauen können, hätte ich es im Laden gekauft. Ich kenne einen Jamaikaner die in Deutschland lebt und selbst meinte, dass sei aktuell dort ein Problem, gerade an den Touristenorten, weil die Leute eben verzweifelt sind und versuchen an Geld zu kommen. Das war früher besser und er hofft, dass es das bald auch wieder wird, weil man so niemanden guten Gewissens dahin schicken kann, der auch außerhalb des Hotelsresorts oder geführten Touren sein möchte. Irgendwann hatten wir einfach totale Kopfschmerzen und waren nur noch genervt. Auch wenn die meisten echt freundlich waren, zudem die Insel einfach traumhaft ist, die Aufdringlichen haben das Erlebnis total kaputt gemacht. In der Karibik und Mittel-/Südmamerika sind viele aufdringlicher, lauter und einfach anders vom Charakter, das ist auch ok und hat mir in anderen Ländern der Region gefallen, aber auf Jamaika haben sie einfach aus finanziellen Problemen total negativ übertrieben.
Wirklich allgemein überwiegend unfreundlich habe ich die Menschen noch nirgends erlebt.
Ich finde aber, so griesgrämig wie in Deutschland schaut woanders niemand auf der Straße vor sich hin. Viele sehen so aus, als wären sie dauergenervt und mit ihrem gesamten Leben unzufrieden. Achtet mal auf die Gesichtsausdrücke der Leute, die euch auf der Straße entgegenkommen. So was gibt es in dieser Häufigkeit nur hier.
Extrem freundlich habe ich die Leute hingegen damals bei meiner Thailand-Rundreise vor 28 Jahren erlebt. Das kam mir teilweise schon verdächtig vor, denn z.B. in südeuropäischen Ländern will man dir als Tourist garantiert was verkaufen oder aufschwatzen, wenn man so extrem freundlich daher kommt. Wollten die dort aber definitiv nicht; die waren einfach so. Weiß nicht, ob es heute dort noch so ist.
Und die höflichsten Menschen habe ich in Japan erlebt. Die verbeugen sich ständig - z.B. schon dann, wenn man sie an der Rolltreppe vorlässt.
Aber das Gefühl, eher nicht willkommen zu sein (also einen "Lass mich bloß in Ruhe" Blick) sehe ich am häufigsten hier in Deutschland.
Russland! Wenn man dort keinen kennt oder man nicht verwandt ist - keinerlei Freundlichkeit und noch nicht einmal ein Lächeln!
Selten so ein kaltes und unfreundliches Land erlebt wie Russland erlebt.
Anders wenn man jemand kennt oder es sich um Familie oder Freunde handelt: Dann gibt es die so viel gepriesene Russische Gastfreundschaft. Mit Herzlichkeit, viel Vodka und jeder Menge zu Essen und allem was man will - Aber auch NUR dann.
Meine Erfahrung nach vielen Besuchen in diesem Land.
ja, ist mir genauso auch vorgekommen. kann ich bestätigen.
Ein Land, also ein abstraktes Gebilde, ist weder freundlich noch unfreundlich.
Die Bewohner können es sein - und auch da gilt... wer in einem Land eine Hand voll Personen kennengelernt hat, hat keinerlei Evidenz, um Rückschlüsse auf die Gesamtbevölkerung zu ziehen.
Jetzt wo du es sagst... ^^ Wir sind uns einig, dass man die Frage auch versteht, wenn man nicht alles wortwörtlich nimmt? Eine Grundstimmung empfängt einen immer, natürlich ausgelöst durch die Kontakte, die man eben hat.
Sagen wir mal: das Land mit den meisten unfreundlichen Menschen: Russland.
Das heißt nicht, dass dort alle Menschen unfreundlich sind, ganz im Gegenteil. Viele sind sehr freundlich, hilfsbereit, interessiert. Aber ich bin dort eben auch auf mehr unfreundliche Menschen getroffen, also woanders. Besonders Kellner in Restaurants geben Dir das Gefühl, Du wärest besser nicht gekommen. Das ist aber ein kulturelles Ding: so eine gewisse Grundfreundlichkeit, ein Lächeln gar, das hier doch normal ist, gilt in Russland als dümmlich.
In Russland gilt das Recht des Stärkeren. Jede Freundlichkeit / Rücksichtnahme / Nachgeben gilt als Schwäche