Welches Element entsteht?
Polonium-218 kann entweder ein Alpha-Teilchen oder ein Beta-Teilchen abgeben.
Erkläre jeweils ,welches Element entsteht.... ?
Danke jeden ..Lg
(Beste Antwort wird gekennzeichnet)
4 Antworten
Polonium-218 hat eine Massenzahl von 218 und eine Ordnungszahl von 84.
Ein α-Teilchen hat eine Massenzahl von 4 und eine Ordnungszahl von 2.
Nach dem Aussenden eines α-Teilchens verbleibt also noch eine Massenzahl von 218 - 4 = 214 und eine Ordnungszahl von 84 - 2 = 82.
Die Ordnungszahl 82 entspricht dem Element Blei (Pb).
Dementsprechend entsteht auf diese Weise Blei-214.
============
Polonium-218 hat eine Massenzahl von 218 und eine Ordnungszahl von 84.
Ein β⁻-Teilchen hat eine Massenzahl von 0 und eine Ordnungszahl von -1.
Nach dem Aussenden eines β⁻-Teilchens verbleibt also noch eine Massenzahl von 218 - 0 = 218 und eine Ordnungszahl von 84 - (-1) = 85.
Die Ordnungszahl 85 entspricht dem Element Astat (At).
Dementsprechend entsteht auf diese Weise Astat-218.


Danke,ist sehr hilfreich...
Haben sie sehr gut erklärt 🙏
Ein Alphateilchen ist ein Atomkern mit zwei Protonen und zwei Neutronen (Helium). Unser Polonium mit 84 Protonen wird also zu Blei-214 mit 82 Protonen.
Beim Betazerfall wechselt entweder ein Proton zu einem Neutron oder umgekehrt, insofern ändert sich das Element zu Bismut-218 oder Astat-218.
Insbesondere, wenn man allseits hört, dass der Untergang unserer Kultur bevorsteht, wenn nicht jedem Schüler zu jeder Zeit das aktuelle digitale Equipment zur Verfügung steht..
Dazu mußt du nur wissen, was bei der
https://de.wikipedia.org/wiki/Alphastrahlung
und bei der
https://de.wikipedia.org/wiki/Betastrahlung
passiert und dann einen Blick in das
https://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem
werfen.
Nebenbei: Mit Preisen für Antworten lasse ich mcih nicht locken.
Es ist so frustrierend zu sehen das die Schüler zwar in der Lage sind das Internet zu bedienen, aber nicht mal die einfachsten Grundlagen der Recherche beherrschen. Meiner Tochter würde eher die Hand abfallen als das sie so eine Frage einstellt (ok, sie kommt bei naturwissenschaftlichen und mathematischen Themen dann zu mir :-)).