Welcher Computer (KEIN Gaming PC)?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
und ist auf diesen PC gestoßen:

Lass da bloß die Finger von, wenn dein Schwiegervater zu viel Geld hat kann er das auch gerne mir schenken.

Das dort verbaute Mainboard ist wohl laut den Rezensionen ein AsRock B450M-HDV-Micro ATX.

Das wäre bei der AMD Version der Fall, was aber auch völlig egal ist denn der PC ist, wie alle Amazon PC, überteuerter Schrott.

In der Regel wird ja eher von PCs über Amazon abgeraten. Mit dem Alternate PC Konfigurator habe ich auch schon experimentiert, komme aber nicht auf den Preis.
Ist der PC dafür gut geeignet?

OK, nehmen wir das Ding Mal auseinander:

Bild zum Beitrag

  • I9 11900KF hier merkt man schon dass der PC einfach nur ne Resterampe ist und nicht für den Einsatz im Büro gedacht. Das Ding verbraucht nur unnötig viel Energie für Leistung die dein Schwiegervater definitiv nicht benötigt.
  • Genauso beim RAM, Mehr RAM macht einen PC nicht schneller.
  • Ich weiß ja nicht was dein Schwiegervater alles am Daten sammelt, aber 1TB SSD ist ja schon sehr ordentlich. Warum dann noch 1 TB HDD drin steckt, vermutlich musste die noch jemand loswerden.
  • Das Netzteil ist ein 360W Chinaböller ohne effizienz Zertifikat ... Also noch nichteinmal 80+ weiß
  • Dann die Grafikkarte... Was die soll ¯\_(ツ)_/¯. Ich mein, für Office bräuchte kleine GPU Leistung, aber die kann gerade einmal 1080p ausgeben. Selbst die onboard Grafik des 11900k (ohne f) wäre besser gewesen und könnte auch 4K Bildschirme ansteuern. (Was ja durchaus erstrebenswert wäre wenn man den PC auch zum Film und Serienstreamen nutzt.

Unterm Strich kannst du froh sein wenn dieser PC deinem Schwiegervater nicht das Haus Abfackelt ... Außer du wolltest deinen Schwiegervater loswerden und es wie einen Unfall aussehen lassen, dann kannst du zuschlagen.

Bisschen schwer ein vernünftiges Bild des angegebenen Netzteil zu finden aber hier:

Bild zum Beitrag

Dein Netzteil mit diesen Daten möchtest du nicht in einem PC finden dessen CPU alleine bis zu 200W ziehen kann.

Hat jemand eine bessere Konfiguration in dem Preisrahmen inklusive Zusammenbau und Windows?

CPU und RAM sind ein downgrade, aber immernoch vollkommen übertrieben für den beschriebenen Einsatzzweck.

Dazu dann ein onboard Grafikchip der auch 4k Bildschirme ansteuern kann.

Und am wichtigsten, der ist keine Brandgefahr:

https://hardwarerat.de/computerpc/mini-buero-pcs/305/mini-buero-pc-oberklasse-16gb/512gb-windows-11-pro?c=80

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung
 - (Computer, PC, Windows)  - (Computer, PC, Windows)
Von Krabat693 und bestätigt

Dafür bekommt man schon was zum "gamen".

Für deinen Anwendungsfall reicht neu sowas:

https://hardwarerat.de/computerpc/buero-pcs/181/hardwarerat-buero-amd-oberklasse.1-16gb/512gb-windows-11-pro

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Krabat693  12.10.2024, 19:37

Vor allen Dingen bekommt man dafür auch etwas das dir nicht die Bude Abfackelt.

Windoofs10  12.10.2024, 19:04

Ja, der sollte mehr als ausreichen.

750€ für nen Office PC ausgeben zu wollen sind bisschen viel, wie ich finde.

Da reicht auch ein alter Fujitsu oder andere ~2013 Office PC

Gibt's auf eBay unter 100€

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Kindesalter beschäftigt mit PC Bau usw.

Ich sag dir ehrlich: Wenn er den PC nur für office nutzt, reicht problemlos ein neuer für 300-400€ oder weniger und gebraucht ab 50-100€ aufwärts.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können