Welchen Fahrradcomputer?
Hallo ich möchte mir einen neuen Fahrradcomputer kaufen und habe 3 Modelle im Kopf.
-Garmin 530
-Wahoo Element Bolt V2
-Wahoo Element Bolt V3
Welcher davon Lohnt sich am meisten ?
Welche Funktionen und Eigenschaften sind dir denn wichtig und welche weniger wichtig?
Wichtig ist Kompatibilität mit Sensoren usw. und genau Leistungsdaten
1 Antwort
Kompatiblität via ANT+ und Bluetooth wird bei allen diesen Fahrradcomputern kein Problem sein.
Die dahinterliegenden Philosophien sind unterschiedlich und damit auch die Benutzungskonzepte. Die Garmin-Geräte sind eher Navigationsgeräte, die "auch" Trainingsfunktionen haben. Die Wahoo-Computer sind eher als Trainingscomputer gedacht, die "auch" navigieren können.
Wobei für mich damals ausschlaggebend für den Elemnt Bolt v2 war, dass diverse Testberichte im Netz das Rerouting beim Garim bemängelt hatten. Einmal von der Route abgewichen, müsste man demnach unbedingt wieder an den Punkt zurück, an dem man die Route verlassen hatte (keine Ahnung, ob das immer noch so ist). Der Wahoo berechnet einem selbstständig eine Route zum nächstbesten Wiedereinstieg in die Route und sobald man wieder auf der Route ist, geht das Routing einfach von dort aus weiter, als hätte man die Route nie verlassen.
Auf den ganz langen Touren ist die Akkulaufzeit des Bolt v2 etwas limitiert. Morgens im Dunkeln und mit Displaybeleuchtung losgefahren, abends wird es wieder dunkel und man braucht wieder Displaybeleuchtung... da muss das Gerät zwischendurch mal ans Ladekabel. Geht aber problemlos auch während der Fahrt, zumal ich die Powerbank an solchen Tagen sowieso als Stromquelle für die Beleuchtung mitführe.