Welchen Beruf übt ihr aus und seid ihr damit glücklich?

14 Antworten

Welchen Beruf übt ihr aus

Sicherungsposten, Sicherungsaufsicht, Schaltantragsteller und Bahnerdungsberechtigter am Bahngleis und Oberleitung.

wie war euer Werdegang

Lehrgänge und Berufserfahrung. Die Lehrgänge der ersten beiden Aufgaben beliefen sich auf jeweils zwei Wochen, die letzteren beiden zusammen genommen auf eine Woche. Für die Befähigung zur Sicherungsaufsicht muss man 80 Arbeitsschichten als Sicherungsposten erfüllt haben, den Bahnerdungsberechtigten und Schaltantragsteller kann man unabhängig von einer entsprechenden Schichtenanzahl der anderen beiden Aufgaben erreichen, da es eine ganz andere Aufgabe ist, die aber in das gleiche Berufsumfeld gehört.

seid ihr damit glücklich?

Es geht so. Ich mache diese Arbeit gern, aber mein Berufsziel ist etwas ganz anderes. Ich nutze diese Arbeit eher als finanzielles Sprungbrett, um mir mein eigentliches Berufsziel irgendwann zu verwirklichen, während ich mit einem Nebenverdienst in etwa einem Jahr den Hauptverdienst habe, der mir diese berufliche Umstellung dann ermöglichen sollte.

Meinen Beruf verrate ich hier nicht. Aber ich liebe den Umgang mit Menschen. Konfliktbewältigung und der gemeinsam erarbeitete Erfolg machen richtig Spaß.

Ich liebe an meinem Beruf, dass ich all meine Fähigkeiten und meine Erfahrung voll zum Einsatz bringen kann und dies auch geschätzt wird. Das ist höchst befriedigend und motivierend.

Neben den rein beruflichen Aufgaben bietet mir mein Arbeitgeber viele Dinge an (Aktivitäten außerhalb der Arbeit, aber auch Fortbildung und persönliche Weiterentwicklung), die mir sehr viel Spaß bereiten. Einfach genial.

Es ist fast schade, dass dann irgendwann der zwangsweise Ruhestand droht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Atheist, der es jetzt besser weiß

Ich habe nach dem Abitur zuerst auf Lehramt studiert (Englisch, Französisch und Spanisch) und dabei durch Ehrenämter gemerkt, dass ich eigentlich doch nicht Lehrerin werden möchte. Deswegen habe dann ich einen Bachelor in Interkulturellen Europa- und Amerikastudien und Arabistik gemacht, danach einen Master in Humanitärer Hilfe. Inzwischen arbeite ich bei einer NGO im Bereich Kulturvermittlung (der Berufseinstieg war Projektassistenz).

Der Job macht mir großen Spaß; die Kollegen sind sehr freundlich und man reist zwischendurch. Ich muss sehr viel kommunizieren, zwischen Kulturen vermitteln, teils dolmetschen. Teils bin ich Ansprechpartnerin für lokale Behörden oder werde bei Teamgesprächen mit ansässigen Bevölkerungsgruppen hinzugerufen, wenn Projekte geplant werden.

Was mir am meisten gefällt: Niemand übt Druck auf mich aus oder geht unfair mit mir um. Das sah in früheren Nebenjobs ganz anders aus. Die Arbeitsatmosphäre macht einen riesigen Unterschied.

Was mir weniger gefällt: Der Lohn ist gering verglichen mit dem, was man mit einem Master in der freien Wirtschaft bekommen könnte, aber ausreichend für einmal Urlaub pro Jahr und allem, was man so braucht (wenn man keine Kinder hat). Außerdem sind meine persönlichen Ziele im Einklang mit meinem Job. Ich will, dass mein tägliches Handeln einen Sinn ergibt.

Da wir inzwischen an Familiengründung denken, überlege ich mir, meine Richtung ein bisschen zu ändern, evtl. eine andere Art von Organisation mit neuen Möglichkeiten; oder in den Bereich Projektkoordination.

PILOT, weil :

1. Man kann durch die ganze Welt reisen und hotel und essen im Ausland bezahlt sowieso die Airline

2. Meine Stärken passen perfekt (bin gut in Mathe, Physik und english )

3. Keine körperliche Anstrengung

4. man lernt viele menschen kennen und arbeitet sozusagen an einem Ort wo tausende Menschen zusammen kommen

5. sehr guter Gehalt

6. Man hat viel frei (wenn man einen langflug hat und dann wieder zuhause ist, muss man erst 4 Tage später wieder arbeiten

7. Man braucht keinen bestimmten Abiturdurchschnitt(4,0 reicht auch aus )

8. Kein langer ausbildungsweg [2 Jahre (wenn man mit 18 anfängt ist man mit 20 fertig)]

Einfach geil :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe Einzelhandelskaufmann gelernt - war aber nichts für mich, ich habe es gehasst und gekündigt. Meine zweite Ausbildung ist in einem technischen Zweig. So einer Art Maschinist aber den Beruf gibt es nicht mehr. Ich arbeite immernoch dort. Ob’s mir Spaß macht? Ich sag immer f!cken macht Spaß, Arbeit ist wieder was anderes