Welche kleinen Alltagsmythen nerven euch?
Es gibt ja so Sachen, die jeder irgendwie kennt und viele denken, die aber beim näheren Hinsehen einfach Unsinn sind, oder zumindest nur zum Teil wahr. Zum Beispiel hat mir meine Mutter immer erzählt, mit nassen Haaren draußen bekommt man Erkältungen - was einfach so nicht stimmt. Oder die Dame von der Post, die mir erklären will, ich müsse immer meinen Ausweis dabei haben - was schlicht Schwachsinn ist. Oder die Alkoholtrinker, die einem einreden wollen, dass ein Glas Wein gut wäre - was es nicht ist, denn Alkohol ist in jeder Konzentration ein Gift...
und und und.
Welche kleinen Alltagsmythen kennt ihr so und seid ihr machmal mit konfrontiert?
Oh ein Mythos, wegen dem ich schon mehrfach jetzt Diskussionen hatte, der mit auch einfällt:
Wenn es in der Hausordnung, oder als Aushang im Laden stünde, hätte der Laden auch das Recht in Taschen zu sein ...
8 Antworten
Wenn man etwas vergisst und es wichtig war, dann erinnert man sich später wieder daran.
Ich finds schad das es den mythos nicht mehr gibt das rotwein die blutproduktion anregt - rotwein nach dem blutspenden hab ich leider nicht mehr erlebt 😅
„früher war alles besser“
finde ich nicht einfach…sicher romantisch, vielleicht tendieren positiv denkende Menschen dazu sich eben nur an die gute Seite zu erinnern. Das ist ja auch schön, aber wenn ich mich in meinem Alltag umsehen, gibt es schon vieles, das ich nicht missen möchte! Abgesehen von Demokratie, Gesundheitssystem, Frauenrechten…auch einfache Dinge wie das Internet, Gummibärchen oder Geschirrspüler!
Dass man im Winter kein Eis essen darf, weil man davon krank wird.
Dass man als Kind zum Essen nichts trinken soll, weil einem da der Appetit vergeht.
Dass man nie mit offenen Autofenstern fahren soll, wegen dem "Zug"......
Wer ordentlich ist, ist nur zu faul zum suchen.....
Man bekommt eine Erkältung, wenn einem zu kalt war.
Im „Alter“ (über 30 etc.) kann man keinen neuen Sport oder kein neues Instrument mehr erlernen oder „gut“ darin werden.
Im (Senioren-) Alter wird man tüddelig ( mMn machen viele eher durch den Stress, bei Fehlern als altersbedingt vergesslich angesehen zu werden, erst richtig Fehler, weil ihnen diese Sorge so bewusst ist. Jüngere hätten oft bei gleicher Sorge den gleichen Effekt.)
Wenn man gesund bleiben möchte, muss man ganz spezielle Zusätze wie Spirulina der Weizengraspulver essen. Nur mit frischen Lebensmitteln kann man nicht so gesund sein wie mit Zusätzen.
Intuitive gesunde Ernährung ist nicht möglich.
Für fast alle Alltagshandlungen gibt es Experten, der Durchschnittsmensch macht vieles „falsch“, weil er es nicht „ richtig gelernt“ hat.