Welche KI nutzt ihr für die Bilderstellung?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich benutze NightCafe. Ist zwar inzwischen ziemlich unübersichtlich geworden, weil sie so viele verschiedene Modelle anbieten, dafür haben sich aber auch die Ergebnisse erstaunlich verbessert.

Ich habe da ein paar Tausend Credits aus der Zeit, als man sich nur täglich einloggen mußte, um welche zu bekommen. Heute muß man dafür auch ein Bild erstellen (und natürlich gibt es "Streaks"...), aber wenn man das tut, bekommt man schon einiges kostenlos erledigt.

Hi
Also Bilder bearbeite ich selber.
Eine KI verwende ich nur. Wenn ich meine Bilder in 3d dargestellt haben will. Dafür verwende ich den Microsoft Copilot. Von der KI lasse ich mir Eigentlich viel erklären welche Funktion ich nutzen soll für eine bestimmte Bearbeitung Und wo die Funktion ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gfntom  26.08.2025, 09:03
Also Bilder bearbeite ich selber.

Bildbearbeitung ist ein völlig anderes Thema als Bilderstellung

PEPPOLO  26.08.2025, 09:44
@gfntom

Ok?

Das lese ich auch in dein Profil.

Aber wie du selber sagtest "es ist ein anderes Thema. Bleibt meine Antwort MS-Copilot. Wenn er das nicht kann gibt er dir gute Empfehlungen, welche KI am besten geeignet ist. Probiere mal aus.

ChatGPT 5 und Sora - Beides in GPT Abo enthalten,
hat für mein Empfinden bisher die besten Ergebnisse erzielt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intens. Trainingspaket GPT forschen m. Reverse engineering

Hi,

es gibt bestimmt hunderte Bild-Generatoren, und alle werden genutzt.

Wenn hier alle antworten würden, hättest du ein Problem.

Ich nutze gerne Adobe Firefly (mit kostenlosem Konto), aber auch Craiyon (DALL-E Mini).

Achtung, es kommen fast täglich neue dazu.


Momo9516 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 13:18

Absolut, aber eure Präferenzen haben mich eben dennoch interessiert. Finde den Austausch darüber einfach interessant!