Anderes Format.

Diese ganzen Fícki-Fícki-Island- und Köln 4711-Formate, die so tun, als würden sie normales und reales zwischenmenschliches Verhalten darstellen. Ich habe Angst, Teile der Zielgruppe könnten wirklich glauben, die Art, wie die Darsteller sich dort benehmen, sei im richtigen Leben sozialadäquat.

Und die hunderttausendste aktivistisch-einseitige "Frauen geht es in Deutschland sooo schlecht, weil sie so unterdrückt und Männer so böse sind!!!"-"Doku". Was will man damit erreichen, der halben Bevölkerung eine Opferpsychose einzureden? Alle schimpfen auf die "Spaltung der Gesellschaft" und dann sowas. Man kann Probleme auch ohne einseitige Schwarz-Weiß-Malerei ansprechen.

Aber wer Parker Lewis verbieten will, der muß erst an mir vorbei! (Nach dem Uhrenvergleich natürlich...)

...zur Antwort
Streit mit Kosmetikerin?

Vielleicht könnt ihr mal objektiv sagen, wie ihr das seht.

Also: Wir hatten vor ein paar Tagen einen Termin bei unserer Kosmetikerin zum augenbrauen färben, bei der wir echt schon lange Kundinnen sind. Sie hat uns vorher gefragt, ob wir ihr einen Gefallen tun können und für sie eine Farbe bei einer Bekannten mir unseren Auto abholen können, weil sie aktuell hochschwanger ist und selber nicht hin kann/will mit dem Bus. Wir haben gesagt, ja klar, machen wir.

Sie hat uns vorher geschrieben, dass wir 30 Euro in bar mitnehmen und in den Briefkasten der Bekannten werfen sollen. Wir müssen ehrlich sagen, wir haben das in der Nachricht übersehen. Als wir dann dort waren, hat der Bruder von der Bekannten die Tür geöffnet und gesagt, dass noch 30 € offen sind. Wir hatten beide kein Bargeld dabei und haben sogar gesagt, ob wir schnell zur Bank fahren sollen. Der Mann hat aber gesagt: ‚Passt schon, soll sich die Kosmetikerin dann mit der Bekannten ausmachen.‘ Also dachten wir, okay, wird dann halt untereinander geklärt.

Kurz darauf ruft uns unsere Stylistin komplett sauer an und hat uns richtig angemotzt, was uns einfällt, das Geld nicht einzuwerfen. Sie hat das so dargestellt, als hätten wir das absichtlich gemacht oder als wollten wir ihr das Geld abziehen. Wir haben ihr dann erklärt, dass wir es ehrlich übersehen haben und dass der Mann uns gesagt hat, es passt schon. Wir haben ihr dann auch gesagt, dass wir das Geld direkt jetzt vor dem Termin zur Bekannten bringen — was wir auch gemacht haben. Leider waren wir dann eine Stunde zu spät zum Termin aber haben auch geschrieben das wir das Geld jetzt abheben und einwerfen.

Trotzdem hat sie uns dann mehrere richtig böse Sprachnachrichten geschickt, in denen sie uns unterstellt hat, wir würden lügen, das absichtlich machen und als ob wir ihr die 35 Euro unterschlagen wollten — was absolut nicht der Fall war.

Beim Termin wurde dann auch kein Wort mehr gewechselt außer Hallo und Tschüss, die Stimmung war einfach komplett komisch. Und am Abend haben wir ihr dann geschrieben, dass wir es schade finden, wie sie uns behandelt hat und dass wir das nie böse gemeint haben. Statt das in Ruhe zu klären, kam dann nur noch zurück, dass sie uns in Zukunft nicht mehr behandeln will und wie frech es denn gewesen wäre das wir 1 Stunde später kommen ohne Entschuldigung und sie hochschwanger auf uns warten muss. Obwohl das alles nur wegen ihren Arbeitsutensilien waren die von ihr noch nicht bezahlt wurden!

Wir finden’s einfach richtig traurig, dass sowas aus einer Kleinigkeit gemacht wird, obwohl wir ihr seit Jahren treu sind und nie Probleme waren. Eigentlich ist es ja gar nicht unsere Aufgabe ihr Arbeitsmaterialien zu holen und Geld für sie auszulegen..

Jetzt fragen wir uns ehrlich: Wer war im Recht?

...zum Beitrag

Ich finde diese Situation sehr verwirrend. Vor drei Tagen hast Du noch geschrieben, Du seist die Kosmetikerin (und einige sehr deutliche Antworten bekommen), jetzt bist Du plötzlich eine der Kundinnen.

Hast Du Dich am Ende mit Dir selbst gestritten? Hast Du Dir selbst die Augenbrauen gefärbt und dabei außer "Hallo" und "Tschüss" keine Selbstgespräche geführt?

Oder servierst Du uns nächste Woche den ganzen Vorgang noch mal aus der Perspektive der Augenbrauenfarbverkäuferin?

Und was hat das ganze in der Kategorie "Liebesbeziehungen" zu suchen? Handelt es sich am Ende um ein amouröses Fünfeck zwischen der Kosmetikerin, der "Bekannten", deren Bruder und den beiden Kundinnen? Da wären 30 Euro doch sogar richtig günstig...

...zur Antwort
Schlecht

Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, daß der Staat und die Verwaltung mit dem Bürger auf Hochdeutsch kommunizieren und nicht in irgendwelchen ideologisch motivierten Phantasiekonstrukten.

Oder bekomme ich bald meinen Steuerbescheid in Löffelsprache und der Sachbearbeiter im Bürgeramt begrüßt mich auf Klingonisch?

Gendern diskriminiert insbesondere auch Migranten, Menschen mit Lese-/Rechtschreibschwäche, Sehbehinderungen oder Lernstörungen. Einerseits gibt es überall Bestrebungen, "Behördendeutsch" abzubauen, andererseits werden Sterne, Doppelpunkt und Partizipkonstruktionen eingeführt, weil Luise Pusch sich durch die deutsche Sprache unsichtbar gemacht fühlt...

...zur Antwort
Weiss nicht was ich tun soll?

Ich kam mit 16 mit meiner Freundinn zusammen. Ich habe es nir wirklich wertgeschätz damals war dumm und unreif. Nach einem halben Jahr begang ich einen unvergesslichen Fehler.

Ich ging mit einem Kumpel und 2 Kolleginnen saufen. Ich war Sturzbetrunken und wir schon gesagt dumm und unreif. Als ich dann alleine in einem Raum stand , kamm plötzlich eine Kollegin in den selben Raum. Sie zog mir die Hose aus und griff mir an den Penis. Ich der damals wusste nicht was abging. Plötzlich nach Sekunden ging die auf die Knie und nahm meinen Penis in den Mund. Ich bekam keine Errektion und nach wenigen Sekunden sagte ich sie soll aufhören. Dann hörten wir auf. Da mein Penis nie in ihrer Vagina war dachte ich mir im Kopf immer, dass das ein einziger Fehler war der nie wieder vorkommt.

Der Fehler passierte innerhalb bon Sekunden. Manche sagen ich wurde Sexuell Belästigt. Ich weiss nicht mehr weiter

Es ist auch nie wieder vorgekommen. Eine einmalige Sache

Nach knapp 3 Jahren jetzt, wird mir immer klarer, dass meine Freundinn eine Frau für die Zukunft ist, eine Frau mit der ich Kinder haben will, mit der ich zusammen alt sein will. Sie hat es nicht verdient so betrogen zu werden. Ich war damals einfach unreif.

Ich habe mich nach diesen 3 Jahren (jetzt 19) zu einem reifen, jungen Mann entwickelt. Da ich ehrlich sein will und mir auch eine Zukunft mit ihr vorstellen kann, will ich es ihr sagen. Ob sie Schluss macht, mir verzeiht und weiter zusammenbleiben will, weiß ich nicht.

Ich kann so aber nicht mehr Leben.

Wie soll ich es ihr sagen? Meint ihr sie verzeiht mir? Soll ich es ihrer Mutter auch sagen dass ich es so bereue und sie auf sie aufpassen soll?

Da ich in wenigen Tagen in die Bundeswehr einrücken muss für ein halbes Jahr halte ich das für einen ,,guten" Zeitpunkt es ihr zu sagen.

Ich bitte nicht mich zu kritisieren und zu beleidigen. Ich bitte um einen Rat von euch. Ich weiss, dass ich ein A.... bin und das unverzeihbar ist. Aber ich habe mich verändert und genau das will ich ihr zeigen.

Danke.

...zum Beitrag

Ich fasse zusammen: Du warst sturzbetrunken, die Frau kam rein, hat Dir die Hose ausgezogen und Deinen Penis in den Mund genommen, obwohl Du das nicht wolltest.

Manche, die sagen, Du wurdest sexuell belästigt, haben fast Recht. Nach deutschem Recht wurdest Du vergewaltigt. Das ist kein schlechter Scherz, es gab schon Anklagen gegen Frauen in solchen Fällen.

Du sagst, Du seist ein A... und das sei unverzeihlich, aber genau hast Du denn getan? Du warst so besoffen, daß Du gar nicht richtig mitbekommen hast, was da passiert, und als es Dir klar geworden ist, hast Du der Täterin gesagt, sie soll aufhören. Das ist doch gut! Was wirfst Du Dir selbst vor?

Stell' Dir mal vor, es wäre umgekehrt und Deine Freundin würde Dir "beichten", daß sie vor ein paar Jahren mit ein paar Leuten gefeiert hat und irgendwann hat ein Typ ihr einfach so ohne ihre Zustimmung die Hose runtergezogen und sie geleckt. Würdest Du Ihr dann vorwerfen, sie hätte Dich betrogen? Nicht im Ernst, oder?

Die einzige Person, die in dieser Geschichte etwas falsch gemacht hat, ist die Täterin.

Ich weiß, vielen Menschen (Männern und Frauen) fällt dieser Wechsel im Blickwinkel schwer. Es gibt diese "Komödie" namens "40 Tage und 40 Nächte", in der eine Frau einen gefesselten Mann vergewaltigt und der deshalb bei seiner neuen Freundin zu Kreuze kriechen muß.

Inzwischen ist vielen Menschen klar geworden, daß das nicht witzig, sondern komplett abgefuckt ist. Google mal nach "40 days 40 nights rape".

Nochmal: Du hast nichts falsch gemacht. Du hast Deine Freundin nicht betrogen.

Und wenn Du ihr die Geschichte erzählst und sie das ernsthaft anders sieht, dann ist sie das Problem, nicht Du.

...zur Antwort
Nein

Wobei es natürlich drauf ankommt. Früher gab es durchaus gute Antworten (die man heute wohl "Reaction Videos" nennen würde), damals hatte YouTube sogar noch eine Funktion, um ein Video als eine Antwort auf ein anderes zu kennzeichnen. Da ergaben sich manchmal tatsächlich inhaltliche Diskussionen im Videoformat.

Wenn ich heute Videos mit "Reacting to..." im Titel sehe, sind das meist Leute, die Views dadurch generieren, daß sie fremden Content im Ganzen klauen, ihr Gesicht in der Ecke einblenden und alle halbe Minute mal "Wow!" oder "Really?" sagen. Braucht keiner.

...zur Antwort
Ja was anderes

Wir hatten mal Ende der 80er so um Ostern rum Besuch von Leuten, die herkunftsbedingt noch nie Schnee gesehen hatten.

Mein Vater so: Kein Problem, alle rein ins Auto, von Hessen bis in die Schweiz gefahren (kP, wie das mit dem Visum funktioniert hat, bin aber ziemlich sicher, daß es die Schweiz war.), mit der Seilbahn auf nen Berg, Schnee angeguckt, wieder runter und heimgefahren. Alles an einem Tag.

Aber ich war in den Alpen! (IIRC war das wirklich das einzige Mal.)

...zur Antwort

Das sollte normalerweise nicht passieren, aber welche Dateien beziehungsweise welches Programm Dir da die Platte vollmüllen, wird Dir aus der Ferne niemand sagen können.

Schau mal mit einer Software wie WinDirStat (gibt es auch als Portable Version, die Du ohne Installation auf einen USB-Stick laden kannst, wenn die SSD voll ist) mit Administratorrechten, welche Verzeichnisse auf C: besonders groß sind, das könnte Dir einen ersten Hinweis geben.

Aber auf keinen Fall Dinge löschen, von denen Du nicht sicher weißt, was sie sind!

...zur Antwort
stern grub sie das wieder aus, wie auch andere Dinge, die ihr an mir nicht gefallen, warf sie mir an den Kopf und verlangte ein Statement dazu.

Während Ihr Euch sowieso schon gestritten habt oder komplett aus heiterem Himmel?

Ich bin heilfroh, daß meine Freundin und ich aus dem Alter und der Phase raus sind, wo man sich streitet und dann, weil man eh schon dabei ist, alle möglichen uralten, eigentlich längst abgehakten Kleinigkeiten rauskramt. In dem Fall würde ich der Sache nicht allzuviel Bedeutung beimessen.

Wenn sie diese Dinge aber ganz plötzlich und ohne erkennbaren Zusammenhang aufs Tapet brachte, dann nagen die möglicherweise ständig an ihr und sie sucht irgendeine Form der "Klärung".

bis es für sie geklärt ist. Ab wann ist das?

Das weiß nur sie. Also, hoffentlich weiß sie es. Ohne sie zu kennen, habe ich ein wenig die Befürchtung, sie weiß es selbst nicht.

Vielleicht nagt es an ihr, daß sie jemanden "von der Resterampe" erwischt hat, vielleicht hat sie Angst, daß Du heimlich doch weiter solche Apps benutzt, wenn Du 500 km von ihr weg bist, vielleicht hat es mit sonst irgendwelchem emotionalen Gepäck zu tun, das sich mit sich rumschleppt.

Und hofft jetzt, daß Du irgendetwas sagen, ein "Statement" abgeben kannst, das alle ihre Sorgen ein für alle Mal beerdigt, weiß aber selbst nicht, wie das wohl aussehen könnte...

Übrigens würde ich mich nicht den Antworten anschließen, die sagen, Du solltest Dich sofort trennen, weil das eine toxische Beziehung sei. Jedenfalls dann nicht, wenn ich Dich richtig verstanden habe, daß diese Sache jetzt plötzlich und zum ersten Mal aufkam. Wenn sie alle zwei Wochen alles aufzählt, das sie an Dir stört und eine Rechtfertigung dafür verlangt, daß Du bist, wer Du bist, dann wäre das allerdings etwas anderes.

Wenn es aber eine einmalige Sache war, möchte ich sogar eine positive Deutung des Ganzen anbieten: Ihr seid jetzt ein halbes Jahr zusammen, sie merkt, daß es wirklich ernst mit Euch wird, und will deshalb ganz sicher sein, daß Du wirklich der Richtige für sie bist und es auf Dauer halten kann. Das kann ja durchaus auch unbewußt sein.

Trotzdem, niemand von uns kann in den Kopf Deiner Freundin gucken. Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als sie, wenn sie das nächste Mal damit ankommt, ganz klar zu fragen, welches Statement von Dir, welche Antwort, welche Erklärung, welche Versicherung ihr reichen würde, um die Sache als geklärt zu betrachten.

Und das ist eine Antwort, auf die Du bestehen solltest.

...zur Antwort

Irgendwas verstehe ich offenbar nicht: Wenn Du immer XXL-Kleidung trägst, also vermutlich lange Hosen und Oberteile mit (zumindest kurzen) Ärmeln, dann sieht doch niemand, ob Du rasiert bist oder nicht?

(Es sei denn, Du meinst im Gesicht. Ja, sorry, da muß ich mich auch als Mann rasieren. Täglich.)

Wenn Du angestarrt wirst, dann vermutlich nicht trotz, sondern wegen Deiner sehr kurzen Haare. "Unsichtbar" wirst Du am besten, wenn Dein Aussehen am unattraktiveren Ende von "normal" ist, und sehr kurze Haare bei Frauen sind nun mal nicht normal.

...zur Antwort

Ich würde es wie @HALLO78366 für die Restzeitanzeige halten. Laut Bedienungsanleitung (Seite 2) kann das Display ja auch die gewählte Temperatur, Schleuderdrehzahl und die Startzeitvorwahl anzeigen und an den Symbolen erkennt man, was die aktuell angezeigte Zahl bedeutet.

...zur Antwort

Ich vermute, es ist eher umgekehrt: Viele Verschwörungstheoretiker wählen die AfD, weil die als einzige der großen (Fuck!) Parteien diese Theorien unterstützt. Und ab dem Punkt hast Du eine selbstverstärkende Spirale, denn bei der AfD treffen sie dann andere Verschwörungstheoretiker und die Partei sieht einen Vorteil darin, diese weiter zu unterstützen.

(Jetzt mal abgesehen von der Verschwörungstheorie vom Patriarchat, deren Anhänger wählen mehrheitlich Grün/SPD/Linke...)

...zur Antwort
Aus den richtigen Gründen das Falsche machen

Wenn man das Richtige tut, ist die Welt hinterher besser. Wenn man das Falsche tut, ist die Welt hinterher schlechter. Die Gründe existieren dagegen nur im eigenen Kopf.

Also ist es (kurzfristig) besser, aus den falschen Gründen das Richtige zu tun, denn damit hat man die Welt besser gemacht. (Daß man dann immer noch die falschen Gründe hat und deshalb vielleicht später deshalb das Falsche tut, ist möglich, aber nicht gefragt. Es ist ja genauso möglich, daß man aus der gleichen Logik wie beim ersten Mal fortfährt, aus den falschen Gründen das Richtige zu tun.)

Das alles natürlich unter der Voraussetzung, daß "falsch" und "richtig" überhaupt objektiv feststellbar sind.

...zur Antwort

Die Verhinderungspflege kommt aus einem anderen Budget, hat also keinen Einfluß auf Sachleistungen oder Pflegegeld.

Mit einer Ausnahme: Unser Pflegedienst hat mir damals vorgeschlagen, am Ende des Jahres Verhinderungspflege zu beantragen und den Pflegedienst als Pflegeperson anzugeben. Damit würde dann der Pflegedienst aus dem ungenutzten Budget der Verhinderungspflege gezahlt und aus dem für Sachleistungen/Pflegegeld bliebe mehr übrig, das dann entsprechend als Pflegegeld ausbezahlt würde.

Ich habe gedacht, das klingt irgendwie nicht richtig, und extra bei der Pflegekasse nachgefragt, aber die fanden das ganz normal. Keine Ahnung, ob das wirklich normal ist oder die mich nicht richtig verstanden haben, wir haben es jedenfalls so gemacht und es ging auch so durch.

Das Budget für Verhinderungspflege beträgt 1.685 € pro Jahr, außerdem können bis zu 806 € aus dem Budget für Kurzzeitpflege übernommen werden. (Ab morgen werden diese beiden Budgets offenbar zusammengelegt: https://www.pflege.de/altenpflege/verhinderungspflege/, aber Du fragst ja nach 2024.)

(Disclaimer: Mein Stand ist ansonsten von vor drei Jahren, keine Ahnung, ob sich da was geändert hat.)

...zur Antwort

Ich könnte es mir zwar vermutlich auch nicht verkneifen, das nächste Mal, wenn ich dort einkaufe und sie sehe, die Waren, die ich aus dem Regal genommen habe, übertrieben deutlich am langen Arm von mir wegzuhalten, aber realistischerweise ist es wohl vernünftiger, die Sache auf sich beruhen zu lassen und ihr stattdessen normal-freundlich gegenüberzutreten, statt sie absichtlich zu antagonisieren.

Sie weiß, daß sie Dich fälschlich beschuldigt und sich damit blamiert hat, vielleicht wird sie also das Gefühl haben, zum Ausgleich Dir gegenüber in Zukunft besonders hilfsbereit sein zu müssen, wenn Du es ihr nicht nachträgst. Wer weiß, wozu's mal gut ist.

Aus Deiner Schilderung allein würde ich keine Schlüsse bezüglich ihrer Persönlichkeit ziehen wollen. Grundsätzlich halte ich das ganze Spektrum der schon gegebenen Antworten für möglich: Daß sie unsicher im neuen Job war und nichts falsch machen wollte, oder daß sie glaubte, jetzt irgendwelche Macht zu haben, und Dich deshalb so angegangen ist, oder irgendwas dazwischen.

Was Menschen insgesamt angeht, kann ich Dir aber nur Recht geben...

...zur Antwort

Gut so. Liebe braucht kein staatliches Zertifikat und keine staatliche Einmischung.

Es ist ja nicht so, daß eine Ehe eine bröckelnde Liebe tatsächlich stabilisieren würde -- sie macht nur die Trennung teurer, in der Regel insbesondere für den Mann.

...zur Antwort

Mir fehlen ein paar Details, deshalb geht meine Antwort vielleicht an der Sache vorbei, aber:

Es ist im Arbeitsleben ganz normal, daß die Urlaubsvergabe nach Familienstand und Dienstalter priorisiert wird. Leute mit Kindern im schulpflichtigen Alter müssen ihren Urlaub nun mal während der Schulferien nehmen, und wer schon seit 30 Jahren irgendwo arbeitet, hat in der Regel zumindest das Gewohnheitsrecht, sich seine freien Tage als erster auszusuchen.

Da stehst Du als kinderloser Single ganz am Anfang Deiner Laufbahn natürlich ganz hinten in der Nahrungskette. Was aber nichts daran ändert, daß Du auch als FSJler einen Anspruch auf Urlaub hast. Hast Du die Leitung denn mal gefragt, wann sie sich vorstellt, daß Du den nimmst? "Nie" werden die ja hoffentlich nicht geantwortet haben und "Jetzt ist gerade schlecht" ist ja auch keine dauerhafte Antwort.

Aber bevor Du wirklich nicht mehr kannst, solltest Du Dich tatsächlich krankschreiben lassen. Klar, Personalmangel ist überall, aber das ist am Ende ein Problem der Leitung und sollte nicht auf Deine Gesundheit gehen.

(Es gibt Leute, die sich wegen jedem Pups einen Schein holen, und solche, die sich noch als halbes Wrack zur Arbeit schleppen, um ihre Kollegen nicht hängenzulassen. Ich denke, man sollte wie bei allem anderen auch ein vernünftiges Mittelmaß finden.)

...zur Antwort

"Vollendetes 15. Lebensjahr" heißt 15. Geburtstag.

Klingt seltsam, ist aber so: Im ersten Lebensjahr ist man ja "0 Jahre alt", und am 1. Geburtstag hat man das 1. Lebensjahr vollendet, also 365 Tage gelebt.

Das heißt, mit 15 (genauer: ab 0 Uhr am Tag Deines 15. Geburtstags) zahlst Du den vollen Preis.

...zur Antwort

Nur, weil Dein Laptop überhitzt, mußt Du doch keinen neuen kaufen. Such Dir das Wartungshandbuch (Maintenance Manual) für Dein Modell (nicht für ein ähnliches, genau Deins!), eventuell findest Du auch YouTube-Videos. Dann schraubst Du das Ding auf, entfernst den Staub, erneuerst eventuell die Wärmeleitpaste und bist wieder im Spiel.

(Ja, für billige Notebooks gibt es so ein Manual eventuell nicht. Und natürlich kann man auch etwas kaputt machen, wenn man unvorsichtig ist und nicht sorgfältig arbeitet. Am besten vor jedem Schritt Fotos machen, damit man hinterher weiß, wo welches Kabel hingehört. Und alle losen Teile gut sortiert aufbewahren. Aber wenn die Kiste im Moment eh nicht zu benutzen ist und Du eh schon geplant hast, 1000€ auszugeben, ist das Risiko ja überschaubar.)

...zur Antwort