Welche Hardware für Verbesserung bei i7-2600 CPU?

4 Antworten

Ich habe auch einen i7 2600 mit damals 8GB Ram.

Ich habe ihn geupgradet auf:

16GB Ram

GTX 1050ti (nicht so gut)

250GB SSD

1000GB HDD

500 Watt Netzteil

Bis auf fehlende Grafikleistung in manchen Spielen, läuft das Ding perfekt.


khatdive 
Fragesteller
 13.01.2022, 14:48

Ganz neuen PC kaufen hatte ich überlegt - allerdings sind die Preise momentan einfach wahnsinnig. Die CPU ist ja nun nicht sooo schlecht, mit also ca. 400€ kann man da ja was machen. einen neuen bekommt man zzt. nicht für unter 600.
Oder liege ich da falsch?

Das Mainboard ist mir auch nichtssagend.

0
TomVonNebenan  13.01.2022, 15:16
@khatdive

Ich denke du hast auch einen Dell, richtig?

Die Basis ist gut. Upgrade einfach auf das gleiche wie ich es oben gemacht habe. Für die Grafikkarte geht aber idR. sehr viel Geld drauf. Was willst du denn spielen?

0
khatdive 
Fragesteller
 13.01.2022, 15:19
@TomVonNebenan

Also eine RX 570 kann ich für 200€ bekommen, eine GTX 980 Ti für 260€. Allerdings würde ich für die 980 Ti wohl auch die CPU upgraden müssen.

Mein Rechner ist von Lenovo, ein Fertig-Ding.

0
TomVonNebenan  13.01.2022, 17:39
@khatdive

Bei 200€ würde ich auf die RX570 zurückgreifen.

Mit der 980ti hast du definitiv einen Bottleneck

0

Die CPU kannst du lassen. 32 GB RAM wäre ideal. 500 Watt Netzteil ist ein bißchen knapp bemessen.

Ich empfehle, nicht eine so große SSD zu nehmen, sondern eine mit beispielsweise 250 GB. Samsung SSD´s sind zu empfehlen. Darauf kommen das Betriebssystem und die Programme und Spiele. Dann noch eine zweite mit sagen wir 1 TB für deine persönlichen Daten.

Die nVidia Grafikkarte ist hoffnungslos veraltet. Mit der Radeon hast du sicher etwas besseres. Ist aber auch nicht der letzte Schrei.

Der Name des Mainboards sagt mir gar nichts. Das ist so ein 08/15 Produkt.

Ich würde mir generell überlegen, ob sich das Aufrüsten so einer alten Kiste überhaupt noch lohnt oder ob du nicht besser fährst, wenn du gleich einen neuen PC kaufst. Muß ja kein High-End-Gerät sein.


khatdive 
Fragesteller
 13.01.2022, 14:50

wieso direkt 32GB RAM?

0
Johnny168  13.01.2022, 14:52
@khatdive

Ich schrieb, das wäre ideal. Du kannst es natürlich auch mit 16 GB RAM probieren.

1
khatdive 
Fragesteller
 13.01.2022, 14:54
@Johnny168

ok, entschuldige, das "ideal" habe ich überflogen :X :D

0
khatdive 
Fragesteller
 13.01.2022, 15:04
@khatdive

ich lese gerade beim mainboard, dass wohl nur 16GB max unterstützt werden...
Memory

• 4x 240-Pin DIMM DDR3 SDRAM 16GB Max

0
Johnny168  13.01.2022, 15:07
@khatdive

Dann eben zwei Riegel mit je 8 GB. Vier Slots sind normalerweise für RAM vorhanden. Die Riegel nicht in zwei nebeneinander liegende Slots stecken, sondern einen Abstand lassen.

0
khatdive 
Fragesteller
 13.01.2022, 15:08
@Johnny168

das ist mir klar. aber genau, 2x8 wäre dann das optimum.

0

Erstmal sicherstellen, dass es sich bei Mainboard und Netzteil um ATX handelt, Lenovo kocht da leider oft sein eigenes Süppchen


Ich würde in die alte Kiste ehrlich gesagt kein Geld mehr stecken.

Ich habe meinen i7-3770K, der ja schon ein bisschen besser als der 2600 ist, Weihnachten 2019 in Rente geschickt, weil es einfach nicht mehr gereicht hat.


khatdive 
Fragesteller
 13.01.2022, 14:57

Laut Bottleneck-Rechner wäre z.B. auch eine Radeon RX 580 schon zu viel für die CPU - ist dem tatsächlich so? angenommen, ich möchte KEINE AAA Games spielen?

0