Welche Gitarre ist besser und warum?
2 Antworten
Ich würde mich DonCredo hier anschließen. 150€ finde ich für eine ordentliche Gitarre zu wenig und ein Tremolosystem braucht man eigentlich eh nicht unbedingt. Kommt natürlich darauf an, was du spielen möchtest. Die Ibanez hat durch den extra Schalter mehr Möglichkeiten beim Klang und die Klinkenbuchse an der Seite finde ich schöner als vorne dran. Ich würde zur Auswahl noch eine Yamaha Pacifica 112V, eine Larry Carlton S3, oder eine Squier Classic Vibe hinzufügen, falls das Budget es zulässt.
Naja ich habe ebenfalls beide nicht angefasst also kann ich hier nur vermuten (und die Hörbeispiele auf der Seite sagen nichts aus). Die HB ist sicher spielbar, aber bei dem Preis kann man nicht wirklich gute Verarbeitung garantieren. Ein Tremolo kann allgemein lästig sein und man muss immer bereit sein, ein bisschen zu schrauben. Das gilt für alle Preisklassen, aber vor allem bei den günstigeren. Ansonsten ist es eher Geschmackssache. Die Ibanez hat einen dünneren Hals und sie sieht aus, als wären die hohen Bünde etwas leichter zu spielen, weil die Verbindung von Hals und Körper weniger dick ist. Die Holzwahl ist übrigens egal.
Dass die E-Saite herausrutscht hat eigentlich nichts mit der Gitarre zu tun. Vielleicht waren die dünneren Saiten und schmaleres Griffbrett einfach ungewohnt. Der Vorteil bei der Pacifica ist ein Humbucker im Steg, also für mich wäre das sinnvoller. Und Yamaha müsste allgemein eine konsistentere Qualitätskontrolle haben als HB und Ibanez, gehe ich mal davon aus.
Ich hatte bei Thomann angerufen. Der meinte, es könnte ein Verarbeitungsfehler sein, kann aber auch an mir gelegen haben.
Die Ibanez gibt es auch mit Humbucker am Steg. Sogar als B-Stock. Hab ich auf dem Merkzettel. Die hat aber ein Tremolo.
https://www.thomann.de/de/ibanez_azes40_prb.htm
Auf der HB kann man natürlich spielen, aber da mir E-Gitarre Spass macht und ich dabei bleiben werde, hätte ich lieber eine andere, die mir mehr zusagt. Zum Test war die ok. HB lässt sich zum Glück gut verkaufen.
Ich denke diese Variante der Ibanez wäre auch eine gute Wahl.
Wobei ich die Mechaniken interessant finde, ich meine, da muss man die Saite nach unten durchstecken? Weiß nicht ob das beim Besaiten nervig ist. Habe ich so nicht ausprobiert.
Ja, genau. Von hinten nach vorne durchstecken. Am besten erst alle durchstecken und dann festkurbeln.
Hi! Es ist ja immer alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife ... 😉
Hier aber bin ich ganz deutlich bei der Ibanez aus folgenden Gründen:
- Ich halte Gitarren in der Preisklasse DIESER HB für zu billig für brauchbare Qualität, das Risiko wäre mir zu gross
- Das Vintagetremolo der HB würde ich so nicht haben wollen (die Ibanez hat kein Tremolo)
- Man hört bei den Soundfiles finde ich recht deutlich, dass die Ibanez filigraner klingt ... habe es mir auf dem Handy angehört und selbst da bilde ich mir das zumindest ein.
Die Optik ist jetzt nicht der Grund, kann man beide anschauen finde ich.
Gruss
Du hast mir die gelbe Gitarre empfohlen, du Schlumpf.😂 Ich überlege, die Ibanez zu holen, weil die wohl mehr kosten könnte als 300 €, weil die so toll ist. Die Gelbe ist aber auch gut. Das Tremolodings hab ich abgeschraubt und die Federn hinten oder was das sind, sind ganz stramm. Das funktioniert eh nicht. Also, soll auch nicht.
Ich stehe auf dem Schlauch ... welche gelbe Gitarre? Ältere Konversation? Sorry 🤯
Don Credo, der in unzähligen Beiträgen geschrieben hat, daß er überhaupt nicht spielen kann (als Community-Experte für Gitarre!!), hat mir die Harley Benton vor einigen Monaten empfohlen... Und jetzt findet er sie selber schlecht. Von daher zählt seine Meinung null.
Die Pacifica hatte ich mal bestellt. Bei der bin ich mit den e-Saiten immer aus dem Griffbrett gerutscht.
Die anderen beiden sind über dem Budget. Mein Instrument ist die Westerngitarre. E-Gitarre ist nur nebenher.