Welche Geldstrafe kommt auf mich zu - Fahren ohne Fahrerlaubnis?
Ein guter Freund von mir ist mit seiner Schwester am Wochende (Sonntag) an einem ruhigen, verlassenen und großen Parkplatz mit dem Auto hingefahren.
Er wollte mit seiner Schwester das Aufofahren üben und hat sie dann fahren lassen, natürlich sehr vorsichtig und langsam… Plötzlich ist dann die Polizei aufgetaucht und hat sie dabei erwischt.
(Schwester hat noch keinen Führerschein)
(Schwester ist 21 Jahre alt)
Der Polizist meinte „ihr werdet Post bekommen“
Und jetzt macht mein Kolleg sich Sorgen, was für eine Strafe er bekommen wird.
was denkt ihr darüber?
Das Auto gehört mir nicht aber welche Strafe würde mein Kolleg bekommen bzw die Schwester?
2 Antworten
Sowohl dafür, dass man ohne Fahrerlaubnis fährt, als auch dafür dass man jemanden ohne Fahrerlaubnis fahren lässt, ist jeweils eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vorgesehen.
Das ist der Rahmen, in dem der Richter seine Einzelfallentscheidung fällt.
Da kein Unglück passiert ist, niemand gefährdet wurde, vermutlich beide das erste Mal straffällig werden, ist es ziemlich unwahrscheinlich dass das Gericht die Option mit der Freiheitsstrafe zieht.
Wenn Sie als Fahrzeughalter nun dem Fahrer ohne erforderliche Fahrerlaubnis Ihr Auto überlassen, werden auch Sie als Beifahrer belastet. Ihnen droht eine Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr. Das regelt das Straßenverkehrsgesetz in § 21.