Welche gaming pc ist besser?

5 Antworten

Da keiner von beiden weder aktuelle noch etwas ältere Spiele selbst bei niedrigen Ansprüchen auch nur ansatzweise flüssig wiedergeben können wird, würde ich keinen der beiden als "Gaming-PC" bezeichnen, und ganz sicher würde ich mir keinen von beiden unabhängig vom Preis kaufen.

Hallo,

keines der beiden Systeme ist gut. Doch bei Nummer 2 kannst du später mal gut aufrüsten. Die AM4 Plattform bietet dir da entsprechende Möglichkeiten.

LG

Im Bezug auf die mittlere Gaming-Performance wären beide Rechner in etwa miteinander vergleichbar.

Hauptsächlicher Nachteil bei PC 1: CPU nicht nennenswert aufrüstbar, und die GPU hat nur 4 GB VRam.

Nachteil bei PC 2: Dort müßtest Du nachträglich noch auf 16 GB RAM erweitern. Vorteil hier möglicherweise: Je nach Mainboard läßt sich hier für kleines Geld ggf. eine Ryzen 5-5500 nachrüsten. Daher hier vorab unbedingt nähere Infos zum Mainboard erfragen.

Beides Mist, wenn’s muss oder das Budget nicht mehr hergibt würde ich Nummer 2 nehmen

Woher ich das weiß:Hobby – Pc immer als Hobby, auf Gutefrage „weitergebildet“

Keiner von beiden

was willst denn spielen? Spiele von vor 2018? Dann könnten beide reichen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Marile2828 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 13:38

Was ist mit gtarp?

MichaelSAL74  14.01.2025, 14:09
@Marile2828

Gegenfrage: SPielst Du nur dies eine veraltete SPiel oder auch was Neueres und was ist Dein Budget?

MichaelSAL74  14.01.2025, 14:15
@Marile2828

allein schon Fortnite... da kommst mit nem 350€-asbachuralt-PC nicht hin... da laggen ja selbst HighEnd-Maschinen

MichaelSAL74  14.01.2025, 14:16
@Marile2828

wenn überhaupt den Zweiten, die CPU auf ne 5500 upgraden, RAM auf wenigstens 16 und dann GPU hinterherschieben auf ne RX6600 zB und hier limitieren die 8GB VRAM schneller als Dir lieb ist