Welche Elemente wurden nach Farben benannt?
Viele Dank im Voraus!
Ich habe schon gegoogelt aber habe nichts gefunden .
3 Antworten
Hallo Emmiiiiiiiiiiii,
es sind natürlich lateinische oder griechische Bezeichnungen zu erwarten, als erstes fällt mir dabei das Halogen Chlor (von gr. χλωρός, ,,hellgrün") ein.
Auch das Alkalimetall Rubidium ist nach einer Farbe benannt, (lat. rubidus, ,,tiefrot"). Das hängt mit den Spektrallinien zusammen.
Der Name des Halogens Iod kommt von gr. ιω-είδης, ,,veilchenfarbig", der des Alkalimetalls Caesium von lat. caesius, ,,himmelblau".
Zählt "gold" als Farbe?
In dem Zusammenhang nicht ... hier wurde eher die vermeintliche Farbe nach dem Element benannt und nicht umgekehrt.
Dann haben hier wohl alle Recht. Das Element Gold wurde nicht nach nach der Farbe gold benannt, sondern nach der Farbe gelb.
Kann man das so stehen lassen?
Jein, Gold kommt nicht wirklich von Gelb sondern bezieht sich auf den gelblichen Glanz. Nicht der Farbton wurde so genannt.
Der Wortstamm kann man auch als das "Gelbe" , aber auch dem "Glänzenden" einschließen oder bedeuten. Es schließt auch den selben Stamm ein aus den grün und gelb stammen.
Schwierig zu unterscheiden, was wie rum benannt wurde. ^^'
Und das Element nach einem indogermanischen Wort für ,,gelb".
Chrom, Iod, Chlor,
Bei Chlor hing es nicht mit den Spektralllinien zusammen.