Welche CPU zur rtx 3080 ti?

nosaj  16.07.2021, 19:57

Was ist denn aktuell erstmal für ein Mainboard vorhanden?

Momisjames44 
Fragesteller
 16.07.2021, 20:22

Ein Steelseries B450

4 Antworten

Hallo!

Also Du machst mir Spaß!

Zu einer mehr als unverschämt teuren und aktuell auch überteuerten Grafikkarte willst Du nun eine "Billig-CPU" kaufen, der Du wiederum übermäßig viel Leistung abverlangen willst...

Daraus wird nichts!

Plane eine deutlich güngstigere Graka ein und erhöhe Dein Budget etwas für eine hochwertige CPU. Und noch "ein wenig mehr" für die restlichen Komponenten.

Z.B. AMD R7 5800x (8/16) [~380€] und eine RTX 3070 (8GB), B550-/X570-Mainboard, 32GB (schnelles) Ram

Solche Kombinationen (auf einem soliden Unterbau) liegen aktuell bei 2100-2500€.

Zumindest, je nach der Wahl aller Komponenten, der Bezugsquelle(n) und ob Du einen Fertig-PC kaufst, oder selber schraubst.

Weniger Streaming-Leistung würdest Du mit einem R5-5600x (6/12) [~280€] erreichen.

Aber zum reinen Gaming wäre das aktuell und in naher Zukunft ebenfalls eine Top-CPU.

Einfacher gesagt: Je mehr Rechenkerne die CPU hat, desto besser kann sie das Streaming neben dem Gaming bewältigen. Aber das kostet...

Gruß

Martin

Ryzen 5800x. Eine CPU an der Spitze der "Nahrungskette"

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Bugmax  16.08.2021, 13:42

R7 5800x ist schrot. Nur probleme damit

0

Der i7 11700k(355€) bei einer Intel-Plattform, oder den r5 5800x(374€) bei einer AMD-Plattform, der ist aber ein bissl teurer

Ryzen 5 5600x für 267 Euro auf Amazon