2 Antworten

Der X3D dürfte im gaming klar im Vorteil sein (trotz weniger Kernen).

Zur Grafikkarte:

Wenn du kein raytracing brauchst, dann wäre auch da AMD, in der Regel, die bessere Wahl.

Lg


Yuuqi 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 20:35

Naja ich kenne mich da nicht aus ist raytracing gut oder ist das eigentlich egal ! Weil mir würde gesagt ich soll am besten eine mit 16 gb holen !

Yuuqi 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 20:34

kann man ungefähr sagen wie viel fps die habe werden !

Usj89  26.11.2024, 20:35
@Yuuqi

Klar. Schau einfach mit der Kombi bei YouTube. Da gibt's immer Benchmarks für aktuelle Spiele und Auflösungen

Yuuqi 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 20:36
@Usj89

Also dann X3D und dann mit der Grafikkarte die ich nehme richtig ! Ich schicke mal ne Anfrage dann könntes Du mir eventuell helfen !

Hallo,

im Gaming ist der Ryzen 5 7600x3D stärker. Bei der Grafikkarte finde ich die RX 7800XT attraktiver. Die 16 GB VRAM sind da das schlagende Argument. Bei Full-HD sind die 12 GB der RTX 4070 gerade noch akzeptabel, doch für WQHD ist das zu wenig.

LG