Welche CPU bei GTX kfa2 GTX 1660 super?
Welche Spiele , welche Qualitätseinstellungen , welcher FPS- Mindestwunsch , und welches Budget ? Mainboard bereits vorhanden ?
1080p 250fps Minecraft,fortnite Budget egal.
Wollte mir ne pc konfi holen aber ohne gpu die hab ich in meinem jetzigen pc, aufrüsten keinen Sinn deswegen neuen PC und gpu einbauen
3 Antworten
Ja wenn's nur zum zocken sein soll und bugdet egal dann 12700k oder 12900k
Falls AMD gewünscht ist, dann den 5800x
Wenn das Budget das aber her gibt, warum nicht? Dann hat man länger was davon. Iwann ne neue GPU rein und schon ists high end
Warum eine Heftzwecke mit einem Vorschlaghammer in die Rigipswand drücken wollen ? 🙄
Eine AMD - Octacore könnte könnte für dieses Spie höchstens dann noch Sinn ergeben , wenn TE ggf. auf Softwarebasis in Echtzeit das Gameplay noch steamen und coden wollen würde . Bei Intel würde da dann bereits eine i3 / i5 mit 4C/8T oder 6C/12T locker reichen , wenn ein Modell mit aktiver Intel-iGPU gekauft würde , und streaming / encoding via Intel QuickSync auf den iGPU-Kernen realisiert werden würde .
Ja warum einen Lambo Kaufen wenn man in der Stadt wohnt? Weil man es kann... (kein Budget Limit) ja natürlich ist das verschenktes Potential mit der GPU aber Technisch, gibts derzeit nichts besseres. Also warum dann nur nen 4Kerner nehmen, den man in 2 Jahren wieder aufrüsten muss???
Ich beende hier , weil dieses Lametta inhaltlich in Nebendarstellung zur Fragestellenlösung nicht ( mehr) wirklich hilfreich etwas beiträgt .
Schönen Abend aber noch . 🙂
Wenn Dir das Budget egal ist , eine ausreichende Grafikkarte für dieses Game ( im "Performance-Modus" bereits vorhanden ist , so gibt es drei bis 4 Optionen für maximalen CPU - Basissupport :
- AMD Ryzen 5 - 5600g oder 5600X samt AM4 - Mainboard mit AMD B550 - Chipset
- Intel Core i5 - 12600(Kf) und LGA 1700 Board mit Intel B660 - Chipset + DDR4 - 3200 , wenn Du es ohne OC realisieren willst .
- Intel Core i5 - 12400f "unlocked" und LGA 1700 - Mainboard mit Intel Z690 - Chipset samt DDR5 - 5000+
Mögliche Alternative für Sparfüchse , weil Fortnite prinzipiell bereits mit 4 Cores / 8 Threads weitestgehend "gesättigt" wäre :
- Intel Core i3 - 12100(f) , LGA 1700-B660 Board und DDR4 - 3200
In allen Fällen ( ohne OC ) mindestens ein Kühler wie z.B. BeQuiet Pure Rock 2 ( ca. 35 € ) , weil es diesen auch mit LGA 1700 - Mounting-Kit gibt . Für eine OC - Option sollte es jedoch durchaus dann schon ein etwas potenterer Kühler werden .
Also
für eine GTX 1660 super,
würde ich einen Ryzen 5 5600X CPU und ein MSI MAG B550M Tomahawk nehmen.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-5600G-6x-3-90GHz-So-AM4-TRAY_1423052.html
Dazu 16GB RAM DDR4 3600 2x8 GB. G.Skill RipJaws.
Netzteil Be Quiet 600W Pure Power 11 modular 80+Gold.
CPU Kühlertürmchen nicht vergessen.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-2-Black_1359907.html
ALLES IM ANGEBOT!
Und könnte in wenigen Tagen geliefert werden.
Hansi



Für Fortnite braucht es bei weitem keine 8-Kern CPU ! .