Welche Bezeichnung trifft hier besser zu als Marodeur?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da stimme ich zu. Marodeur oder Kriegsgewinnler haben definitiv andere Absichten als ein Provokateur.

Marodeur wurden die Personen genannt, die während eines Krieges nebenher ihr Unwesen trieben. Also bei Löns z. B. die Deserteure bzw. die nicht bezahlten, hungernden, desillusionierten Soldaten, die auf ihrem Weg z. B. Bauernhöfe überfielen. Sie würde man Vandalen nennen, wenn es nicht im Krieg gewesen wäre.

Ein Provokateur hingegen ist jemand, der - in deinem Beispiel - absichtlich Streit herbeiführt. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Marodeur beschreibt einen Plünderer. Ein Kriegsgewinnler ist jemand der durch den Krieg einen wirtschaftlichen Vorteil hat. Ich denke der Begriff Aufständische passt am ehesten.

Das ist jemand der gegen den status quo, in diesem Falle dem Frieden aufmuckt


cabaleundLiebe 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 16:12

Danke. Aber Aufständische müßten doch Beteiligte sein, oder? Was ich nicht erwähnte: eine andere Rasse schickte dies Schiff. Sie waren auch nicht in dem Sektor beheimatet

Provokateure

Eine Partei der daran gelegen ist das auch zwei Andere gegenseitig schwâchen um beider Schwäche für eigene Interessen auszunutzen.

Marodeur wird heute als Plünderer verstanden, als führungslose Soldateska. Es kommt vom französischen marode, kaputt, untauglich. Den Heeren des 30jährigen Krieges folgten die Scharen der hungernden Kriegsverehrten, die Kranken, die wahnsinnig gewordenen, die welche zum Soldaten nicht mehr taugten. Und diese plünderten vor Hunger wirklich alles.

Ein Bauer mit vier starken Knechten verteidigt seine Vorräte nicht lange gegen hundert Einarmige oder Einbeinige. Das sind Marodeur, verzweifelte Verhungernden Invaliden die keinerlei Hemmungen mehr haben.