Weitergabe Iphone7?
Da ich mein altes Handy (Iphone 7) an meine Mutter weitergebe – sie muss damit nur telefonieren können – wollte ich fragen, ob ein Internetzugangt unbedingt eingereichtet werden muss? Oder kann ich diese Funktion einfdach ausschalten? Handy sollte so einfach wie möglich sein. Ausserdem ist ein Fingerabdruck (Touch ID durch Hometaste) nötig? Man muss ja sowieso die PIN beim Einschalten desHandys angeben.Da ich mein altes Handy (Iphone 7) an meine Mutter weitergebe – sie muss damit nur telefonieren können – wollte ich fragen, ob ein Internetzugangt unbedingt eingereichtet werden muss? Oder kann ich diese Funktion einfdach ausschalten? Handy sollte so einfach wie möglich sein. Ausserdem ist ein Fingerabdruck (Touch ID durch Hometaste) nötig? Man muss ja sowieso die PIN beim Einschalten desHandys angeben.
Soll ich vor Weitergabe des Handys meine Daten löschen, damit es komplett leer ist?
4 Antworten
iPhones sollten generell auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Auch wenn es in der Familie bleibt (oder wenn man sie länger nicht nutzt). Es sollte auch von iClound abgemeldet werden. - Auf Youtube findet man Anleitungen dazu.
Einen Apple-Account braucht man nicht, um ein iPhone zu nutzen. Allerdings, nachdem es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, muss es bei der ersten Inbetriebnahme mit dem WLAN verbunden werden (oder via Kabel mit iTunes auf dem PC/Mac), wo es sich dann mit den Apple-Servern verbindet und aktiviert wird. Das kann man nicht überspringen.
Wie man ein iPhone ohne Apple Account einrichtet, erfährt man auch auf Youtube. Ist eigentlich einfach. Man muss nur wissen, wo man das findet.
Man bekommt dann auch eine Info welche Dienste man nicht nutzen kann, wenn man kein Apple Account hat wie z.B. iMessages, FaceTime, iCloud u.ä.
Das iPhone 7 hat VoLTE (Telefonieren über mobiles Internet), also wird man nicht daran vorbei kommen, mobiles Internet einzurichten. Mobiles Internet können (ältere Menschen z.B.) auch mal aus Versehen einschalten. Da ist es besser einen günstigen Tarif zu haben (oder eine Jahresflat), als nachher eine hohe Rechnung zu bekommen oder sich zu wundern warum das Guthaben so schnell weg ist. - Alles schon erlebt.
Ich denke es ist auch nicht verkehrt, wenn deine Mutter einen eigenen Account hat und mit Freunden & Familie in Kontakt bleiben kann (auch via Fotos und Videotelefonie über Messenger, iMessages oder FaceTime). Das kann man natürlich auch immernoch später machen, falls sie sich mit iPhones nicht auskennt und erst einmal das Betriebssystem kennenlernen soll.
Pin & Touch-ID würde ich einrichten. Für Touch-ID würde ich zwei Finger (linke und rechte Hand) einrichten. Falls es mit dem einen nicht klappt oder gerade nicht die Hand dafür frei hat. Ein Smartphone nimmt man ja auch mal irgendwo mit und mit Touch-ID geht es schneller, als mit der Pin. Aber es ist auch gut einen Pin-Code eingerichtet zu haben, falls Touch-ID nicht reagiert. Der Fingerabdrucksensor kann nämlich auch mal kaputt gehen.
Eventuell ist auch ein Akkutausch notwendig. Das kann man selber machen oder z.B. beim Saturn / Media Markt, was etwas teurer ist.
Damit der Akku länger hält gibt es einige Einstellungen, die angepasst werden müssen (u.a. unter Standort, Hintergrundaktualsierung von App, iCloud Synchonisation). Auch dazu gint es Anleitungen auf Youtube (aber eher auf englisch).
Datenblatt:
Wenn sie telefonieren will brauchst sie Internet bzw. eine Sim-Karte.
Ob PIN oder Fingerabdruck ist ja euch überlassen. Ich würde aber schon aus Sicherheitsgründen.
Daten löschen und neue Apple ID erstellen.
Zum Telefonieren mit dem iPhone 7 brauchst du keine Apple-ID bzw. keinen Apple Account. Den braucht man nur, um Apps zu installieren, die Cloudfunktionen zu nutzen und für ein paar andere Dinge mehr.
Vielleicht braucht das iPhone 7 einen neuen Akku, denn der ist bestimmt schon sehr alt und hält nicht mehr lange.
Setz das iPhone 7 unbedingt zurück auf die Werkseinstellungen, nur dann ist es frei von allen Daten und Einstellungen, die du damit gemacht hast. Anleitung dazu ist hier: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph7a2a9399b/ios
Ich habe bei iPhone 7 und iPhone 7 Plus immer die Touch-ID benutzt, weil sie so unglaublich gut und einfach funktioniert hat. Probier aus, ob das funktioniert ohne Apple Account, denn das weiß ich selbst nicht. Ich würde es aber aus Sicherheitsgründen empfehlen.
Und Internetzugang? Na, wenn deine Mutter daheim Internetzugang hat und auch ein WLAN, dann verbinde das iPhone doch bitte mit ihrem WLAN, damit sie im Internet surfen kann. Sie ist ja nicht uralt und tatterig, sondern gerade im besten Alter. Also soll sie ruhig mit dem iPhone im Internet surfen können.
Und wenn sie nicht gerade eine völlig spartanische SIM-Karte ins iPhone geschoben bekommt, würde ich die mobilen Daten in den Einstellungen aktivieren, damit sie unterwegs Informationen suchen kann, wie du ja auch, z.B. Busverbindungen, U-Bahn, Züge, Mails, Wetter, Rathausdienste. Du wirst staunen, welchen Komfortgewinn deine Mutter auf einmal mit einem iPhone erhalten wird!
Ja, nachdem du das iPhone 7 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast, richtest du es ja wieder ein. Dann kommt irgendwann der Schritt, sich entweder mit seiner Apple-ID anzumelden oder eine neue zu erstellen. Entweder gibt es schon dort die Möglichkeit, diese Schritte zu überspringen oder du tippst auf Passwort vergessen und dann gibt es die Möglichkeit, die Anmeldung mit der Apple-ID zu überspringen.
Am besten eine eigene AppleID für die Mutter einrichten und die Funktionen aufs nötigste reduzieren. Das aktuelle OS läuft auf dem 7er eh nicht mehr.
Ist eine Apple-ID unbedingt notwendig. Es soll ja nur telefonieren gehen
Kann ich die Erstellung der Apple-ID verhindern?