Weiße Teile in Filterkaffee?
In einem neu geöffneten und zuvor noch nie gehabten Filterkaffeepäckchen, sind weiße Teilchen und ich finde keine Erklärung dafür. Der Kaffee war bis vor 2 Tagen verschlossen, außerdem steht, dass er bis mind. 11/2020 haltbar ist. (Auf der Homepage des Herstellers ist nichts darüber zu finden)
Daher meine Frage, ob das jemand kennt und bei speziellen Kaffeesorten normal ist bzw. was das sein könnte und ob der Verzehr mehr oder weniger unbedenklich ist.
Oder ist das einfach die Farbe der Kaffeebohne, dass es hellere gibt?
Der Kaffee ist von einer afrikanischen Bohne.
Danke für allfällige, hilfreiche Antworten!

1 Antwort
Das ist die normale Farbe von Kaffeebohnen . Die werden erst durch das Rösten braun. Evtl ist da also etwas beim Rösten schief gegangen oder es ist eine spezielle Sorte.
Der Verzehr von solchen Kleinstmengen sollten normal unbedenklich sein.