Weiß jemand was für Code das ist und wie man ihn entschlüsselt?
RHpyeCBjenIgdnpxIG10cSBjZHEgem1lem1mLiBaa2tkIFHDpHNyZGsgZXpra2RtIHRtc2RxIGN6ciBDaGRtcnNmZGdkaGxtaHIgY2RyIGRxdmRoc2Rxc2RtIHpqZi4gdmhra3JzIGN0IHZkaHNkcWx6YmdkbSB6anlkb3NoZHFycyBjdCBjenJyIGN0IG1oZGx6a3IgSG1lbnFsenNobm1kbSDDvGFkcSBjaGQgUcOkc3JkayB0bWMgY2hkIEvDtnJ0bWYgem0gem1jZHFkIGhxZmRtY3ZoZCB2ZGhzZHFmaGFycy4gUnpmLCB2ZG1tIGN0IHptZmRxdGVkbSB2aHFycywgY3pyIEJuY2R2bnFzOiBHw7xnbWRxcnRvb2Qu
2 Antworten
Sieht nach einer Base64-Codierung aus.
Wenn man es entschlüsselt kommt folgendes raus:
Dzrx czr vzq mtq cdq zmezmf. Zkkd Qäsrdk ezkkdm tmsdq czr Chdmrsfdgdhlmhr cdr dqvdhsdqsdm zjf. vhkkrs ct vdhsdqlzbgdm zjydoshdqrs ct czrr ct mhdlzkr Hmenqlzshnmdm üadq chd Qäsrdk tmc chd Körtmf zm zmcdqd hqfdmcvhd vdhsdqfhars. Rzf, vdmm ct zmfdqtedm vhqrs, czr Bncdvnqs: Gügmdqrtood.
Scheint ebenfalls noch verschlüsselt zu sein, aber die Zeichensetzung und Wörterlänge macht hier soviel Sinn, dass ich es nicht für Zufall halte. Da wurden lediglich Buchstaben verändert.
Ja ^^
Weil ab dem Punkt weiß ich nicht weiter, da brauchst du ein Entschlüsselungs-Programm oder sowas haha
Wie wenn ich fragen darf, bzw was sthet drin ?
Wenn man Base64 decoded bekommt man: "Dzrx czr vzq mtq cdq zmezmf. Zkkd Qäsrdk ezkkdm tmsdq czr Chdmrsfdgdhlmhr cdr dqvdhsdqsdm zjf. vhkkrs ct vdhsdqlzbgdm zjydoshdqrs ct czrr ct mhdlzkr Hmenqlzshnmdm üadq chd Qäsrdk tmc chd Körtmf zm zmcdqd hqfdmcvhd vdhsdqfhars. Rzf, vdmm ct zmfdqtedm vhqrs, czr Bncdvnqs: Gügmdqrtood."
Das ist jetz noch Caesar verschlüsselt. Man ersetze jeden Buchstaben durch den nächsten im Alphabet. Dann bekommt man: "Easy das war nur der anfang. Alle Rätsel fallen unter das Dienstgeheimnis des erweiterten akg. willst du weitermachen akzeptierst du dass du niemals Informationen über die Rätsel und die Lösung an andere irgendwie weitergibst. Sag, wenn du angerufen wirst, das Codewort: Hühnersuppe."
durch den nächsten
Wie bist du darauf gekommen?
Caesor-Entschlüsselung habe ich nämlich auch vermutet und versucht, aber bin auf nichts brauchbares gekommen.
Denn normalerweise ist ja die Caesor-Verschlüsselung die Ersetzung durch den drittnächsten Buchstaben. Hast du wirklich alle 27 Kombinationen ausprobiert? Oder geraten dass es nur um eins Verschoben sein könnte und Glück gehabt? Oder erkennt man das irgendwie, wie weit das Alphabet verschoben ist?
Man kann um beliebig viele Buchstaben verschieben. Für das Raten gibt es Websites, wo ich den base64 decodierten Text eingefügt habe. Das base64 hatte ich selber auch schon erkannt und Caesar ist auch so ein Klassiker.
Ja schon, aber woher wusstest du, dass es nur um einen Buchstaben verschoben ist, und nicht wie üblich um drei? Geraten?
Weil klar, man sieht, dass hier eine Caesar-Verschlüsselung am Werk war, weil eben nur die Buchstaben vertauscht sind. Aber wie kommt man auf die richtige Verschiebung?
Da gibt es Seiten, die selber alle 26 Möglichkeiten probieren und dann mit einem Algorithmus nach Relevanz ordnen.
Ahhh mein Gott ich glaube ihr habt wirklich kein Hobby :D
Cool soll ich dann damit anfangen? :)