weinen und sich selber weh tun?

2 Antworten

Du hattest mal diese Geschichte gepostet, die ich gerade fand und kommentierte, da ich zu dem Thema zur Zeit recherchiere:

https://www.gutefrage.net/frage/eltern-sagen-ich-darf-niewieder-raus

Du hast offenbar schreckliche Eltern. Was ist aus der Sache eigentlich geworden?

Es ist kein Wunder, dass eine Tochter, die von ihren Eltern so behandelt wird, sich selbst verletzt.

Wenn sich jemand womit auch immer selbst verletzt, wird die körpereigene "Anästhesie" angeschaltet, die auch seelische Schmerzen lindert, zumal die ähnlich im Gehirn wirken wie körperliche:

https://www.familienhandbuch.de/babys-kinder/entwicklung/jugendliche/herausforderung/RitzenwarumverletztsichmeinKindselbst.php

"Experten haben zudem herausgefunden, dass durch den Schmerz, der beim Ritzen verspürt wird, körpereigene Opiate (Endorphine) freigesetzt werden, die zu suchtartigem Ritzverhalten führen können.

...

Bis zum 13. Lebensjahr zeigen ungefähr 3% der Kinder selbstverletzendes Verhalten, danach wächst die Zahl rapide an: Bei den 14- bis 17-jährigen ritzen sich ca. 29% der Altersgruppe."

Woran liegt das wohl?

Weinen und körpereigene Drogen:

https://www.oberbergkliniken.de/artikel/ist-weinen-gesund

Man bestraft Kinder und Jugendliche eben besser nicht und wenn, dann nur notfalls und so milde, wie es geht, und klaut auch nicht seinem Kind die eigene Jugend. Eine 17-Jährige muss einen Freund haben dürfen. Und Hausarrest ist gerade in dem Alter noch mehr daneben als in den meisten Fällen vorher.

https://www.berliner-zeitung.de/ratgeber/kinder-eltern-hausarrest-handyverbot-wlan-sperre-warum-strafen-nichts-bringen-li.285912

"Der Kinder- und Jugendtherapeut Dr. Christian Lüdke weiß es, sowohl aus der täglichen Praxis als auch aus verschiedenen Studien und Untersuchungen. Er sagt ganz klar: „Bestrafungen führen zu keiner tatsächlichen Verhaltensänderung.“

Vielmehr sei es so, dass Kinder und Jugendliche sich kurzfristig anpassen, was Eltern als Erfolg ihrer Maßnahme missdeuten. „Es ist aber wissenschaftlich belegt, dass Strafen, die nichts mit dem vermeintlichen Vergehen zu tun haben, nichts bringen“, sagt Dr. Christian Lüdke. „Sie erzielen damit keine Verhaltensänderung. Strafen bringen nichts außer Frust.“

...

Deshalb, so der Experte, sollten Sie Ihr Kind einfach fragen, weshalb es zu spät gekommen ist. Sie könnten auch anbieten, es beim nächsten Mal abzuholen. „Wenn Sie stattdessen eine Strafe aussprechen, wird Ihr Kind wahnsinnig frustriert sein und erlebt Sie als Elternteil als wenig verständnisvoll. In der Folge könnte es sich mit Problemen nicht mehr an Sie wenden wollen. Vielmehr könnte es sein, dass Ihr Kind erst recht in die Opposition geht.“

Indem Sie also nicht nach der Ursache für das unerwünschte Verhalten Ihres Kindes suchen, verfestigen Sie es stattdessen, indem Sie strafen. „Eine Änderung kann nur durch Kommunikation, Austausch, Verständnis erreicht werden“, weiß Lüdke. „Strafen hingegen sind in der Regel eine hilflose Form der Erziehung, eine schnelle Form der Konfliktbewältigung, wobei nicht das Verhalten des Kindes im Mittelpunkt steht, sondern die Gefühle der Eltern.“"

Wie relevant diese Links für Dich sind, weiß ich nicht, einige davon bestimmt:

https://spielen-und-lernen.online/aktuelles/stetiges-anschreien-schlagen-oder-schuetteln-schaedigt-das-gehirn/

https://www.sein.de/news/2009/09/studie-beweist-geschlagene-kinder-entwickeln-sich-langsamer/

https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/was-koerperliche-zuechtigung-auf-dauer-bei-kindern-anrichtet

https://www.fitbook.de/mind-body/anschreien-schaedigt-gehirnentwicklung-bei-kindern

https://kinderschutzbund.de/gewalt/

https://www.24vita.de/gesundheit/psychologen-kinder-nicht-bestrafen-erfolgreich-erziehung-eltern-methoden-entwicklung-zr-91904676.html

https://www.berliner-zeitung.de/ratgeber/kinder-eltern-hausarrest-handyverbot-wlan-sperre-warum-strafen-nichts-bringen-li.285912

Du bist jetzt doch 18. Wehr Dich mit allen volljährigen Befugnissen!

kein Selbstwertgefühl schätze ich mal aber würde mir an deiner Stelle professionelle Hilfe holen wenn du wirklich so denkst